Null DELTA FOUNTAIN PEN, "HONG KONG. DIE RÜCKKEHR NACH CHINA", 1997.

Grüner Ebo…
Beschreibung

DELTA FOUNTAIN PEN, "HONG KONG. DIE RÜCKKEHR NACH CHINA", 1997. Grüner Ebonitschaft und Goldverzierung. Limitierte Auflage. Exemplar 115/300. Bicolor-Goldfeder 18 kts. M-Spitze. Schraubkappe. Aufgeladen durch Delta Spezial-Ladegerät. Keine Schachtel. Unbenutzt. Mit Verschlechterung im metallischen Bereich. Messungen: 14 cm. Länge. Delta ist ein kleines italienisches Unternehmen, das 1982 in Neapel gegründet wurde. Zusammen mit Stipula und Visconti war es ein Versuch, den alten Ruhm des klassischen italienischen Füllfederhalters wiederzubeleben. Keiner der drei hatte die Geschichte von Omas, Aurora, Montegrappa oder Ancora, aber ihr Vorbild waren die großen Erfolge des ersten Jahrhunderts und vor allem die Verwendung von absolut klassischen Materialien und Systemen. Was die Mechanik betrifft, so war das Markenzeichen von Delta die Verwendung des seitlichen Hebels und des Gummi-Innenbehälters als Standard-Ladesystem für seine limitierten Auflagen. Seine Modelle erinnerten an große kulturelle Momente in der Geschichte Italiens, was gleichbedeutend mit der Geschichte der Kunst ist. Er entschied sich sofort für die Produktion von Sondereditionen, die sich nicht nur auf kulturelle oder historische Aspekte bezogen, sondern auch auf aktuelle Ereignisse, wie die Modelle zum Gedenken an den G7-Gipfel 1994 oder das Jubilaeum zum Jahr 2000. Ohne Schachtel. Unbenutzt. Mit Verschlechterung im Metallbereich.

68 

DELTA FOUNTAIN PEN, "HONG KONG. DIE RÜCKKEHR NACH CHINA", 1997. Grüner Ebonitschaft und Goldverzierung. Limitierte Auflage. Exemplar 115/300. Bicolor-Goldfeder 18 kts. M-Spitze. Schraubkappe. Aufgeladen durch Delta Spezial-Ladegerät. Keine Schachtel. Unbenutzt. Mit Verschlechterung im metallischen Bereich. Messungen: 14 cm. Länge. Delta ist ein kleines italienisches Unternehmen, das 1982 in Neapel gegründet wurde. Zusammen mit Stipula und Visconti war es ein Versuch, den alten Ruhm des klassischen italienischen Füllfederhalters wiederzubeleben. Keiner der drei hatte die Geschichte von Omas, Aurora, Montegrappa oder Ancora, aber ihr Vorbild waren die großen Erfolge des ersten Jahrhunderts und vor allem die Verwendung von absolut klassischen Materialien und Systemen. Was die Mechanik betrifft, so war das Markenzeichen von Delta die Verwendung des seitlichen Hebels und des Gummi-Innenbehälters als Standard-Ladesystem für seine limitierten Auflagen. Seine Modelle erinnerten an große kulturelle Momente in der Geschichte Italiens, was gleichbedeutend mit der Geschichte der Kunst ist. Er entschied sich sofort für die Produktion von Sondereditionen, die sich nicht nur auf kulturelle oder historische Aspekte bezogen, sondern auch auf aktuelle Ereignisse, wie die Modelle zum Gedenken an den G7-Gipfel 1994 oder das Jubilaeum zum Jahr 2000. Ohne Schachtel. Unbenutzt. Mit Verschlechterung im Metallbereich.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen