Null SAILOR JAPAN "MAKI-E FLORAL" FÜLLFEDERHALTER.

Gehäuse aus japanischem Lack…
Beschreibung

SAILOR JAPAN "MAKI-E FLORAL" FÜLLFEDERHALTER. Gehäuse aus japanischem Lack und Pigmenten mit Goldverzierung. Limitierte Auflage. Feder aus 18kt Gelbgold. H-M-Spitze. Schraubverschluss. Aufladung durch Kolben. Keine Schachtel. Unbenutzt. Guter Erhaltungszustand. Messungen: 13,30 cm. Länge. Maki-e ist eine komplexe japanische Lackmalerei-Technik, die für ihre Schönheit und künstlerische Meisterschaft berühmt ist. Dabei wird der außergewöhnliche japanische Urushi-Lack in mehreren Schichten auf den Füllfederhalter aufgetragen, die immer wieder poliert werden. Anschließend wird das Motiv mit farbigem Lack auf die Oberfläche gezeichnet. Diese Technik wird Togidashi-Maki-e genannt. Zusätzlich kann der Künstler Holzkohle- und Goldpulver in den Lack mischen, so dass sich das Muster des Motivs von der Oberfläche abhebt: Wenn Sie mit dem Daumen über den Lack gleiten, können Sie den Unterschied sehen. Die japanische Marke Sailor, die sich seit mehr als 100 Jahren der Herstellung von Füllfederhaltern widmet, hat sich unter den Liebhabern von Schreibgeräten einen bemerkenswerten Ruf für die Qualität und Vielfalt ihrer Produkte erworben. Dieses berühmte japanische Unternehmen verfügt über einen umfangreichen Katalog, der Schreibgeräte, Druckbleistifte, Tinten und alle Arten von Ersatzteilen umfasst, um Schreibbegeisterte mit allem zu versorgen, was sie für die Ausübung ihres Hobbys benötigen, aber es zeichnet sich vor allem durch sein großartiges Repertoire an Füllfederhaltern aus. Eine beeindruckende Palette von Füllfederhaltern, in der die Kollektionen 1911 und Professional Gear, die wahren Flaggschiffe des Unternehmens, die Hauptrolle spielen, die aber auch andere Linien umfassen, die im Laufe der Zeit immer bekannter geworden sind und ihr Angebot mit neuen Designs deutlich bereichert haben. Die Palette der Materialien und Oberflächen reicht vom Uruki-Lack der Maki-e-Linien über die Kunststoffe und Harze der bescheideneren Kollektionen wie Reglus, Lecoule oder Hi-Ace Neo bis hin zu den Edelhölzern der Precious Wood-Serie. Ohne Schachtel. Unbenutzt. Guter Erhaltungszustand.

30 

SAILOR JAPAN "MAKI-E FLORAL" FÜLLFEDERHALTER. Gehäuse aus japanischem Lack und Pigmenten mit Goldverzierung. Limitierte Auflage. Feder aus 18kt Gelbgold. H-M-Spitze. Schraubverschluss. Aufladung durch Kolben. Keine Schachtel. Unbenutzt. Guter Erhaltungszustand. Messungen: 13,30 cm. Länge. Maki-e ist eine komplexe japanische Lackmalerei-Technik, die für ihre Schönheit und künstlerische Meisterschaft berühmt ist. Dabei wird der außergewöhnliche japanische Urushi-Lack in mehreren Schichten auf den Füllfederhalter aufgetragen, die immer wieder poliert werden. Anschließend wird das Motiv mit farbigem Lack auf die Oberfläche gezeichnet. Diese Technik wird Togidashi-Maki-e genannt. Zusätzlich kann der Künstler Holzkohle- und Goldpulver in den Lack mischen, so dass sich das Muster des Motivs von der Oberfläche abhebt: Wenn Sie mit dem Daumen über den Lack gleiten, können Sie den Unterschied sehen. Die japanische Marke Sailor, die sich seit mehr als 100 Jahren der Herstellung von Füllfederhaltern widmet, hat sich unter den Liebhabern von Schreibgeräten einen bemerkenswerten Ruf für die Qualität und Vielfalt ihrer Produkte erworben. Dieses berühmte japanische Unternehmen verfügt über einen umfangreichen Katalog, der Schreibgeräte, Druckbleistifte, Tinten und alle Arten von Ersatzteilen umfasst, um Schreibbegeisterte mit allem zu versorgen, was sie für die Ausübung ihres Hobbys benötigen, aber es zeichnet sich vor allem durch sein großartiges Repertoire an Füllfederhaltern aus. Eine beeindruckende Palette von Füllfederhaltern, in der die Kollektionen 1911 und Professional Gear, die wahren Flaggschiffe des Unternehmens, die Hauptrolle spielen, die aber auch andere Linien umfassen, die im Laufe der Zeit immer bekannter geworden sind und ihr Angebot mit neuen Designs deutlich bereichert haben. Die Palette der Materialien und Oberflächen reicht vom Uruki-Lack der Maki-e-Linien über die Kunststoffe und Harze der bescheideneren Kollektionen wie Reglus, Lecoule oder Hi-Ace Neo bis hin zu den Edelhölzern der Precious Wood-Serie. Ohne Schachtel. Unbenutzt. Guter Erhaltungszustand.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen