Null MONTBLANC FÜLLFEDERHALTER "MÄZENATISCHE SAMMLUNG, SEBASTIAN BACH", 2001.

K…
Beschreibung

MONTBLANC FÜLLFEDERHALTER "MÄZENATISCHE SAMMLUNG, SEBASTIAN BACH", 2001. Korpus aus schwarzem und orangefarbenem Lack mit Details und Ornamenten aus Gold. Limitierte Auflage. Exemplar 08718/12000. Feder aus 18kt Weißgold. F-Punkt. Schraubkappe. Piston loading. Keine Schachtel. Unbenutzt. Guter Erhaltungszustand. Messungen: 14,5 cm. lang. Johann Strauss II wurde am 25. Oktober 1825 geboren und starb am 3. Juni 1899. Er war ein österreichischer Komponist, der vor allem für seine Walzer, wie z. B. Die blaue Donau, bekannt war. Als Sohn des Komponisten Johann Strauss I. und Bruder der Komponisten Josef Strauss und Eduard Strauss ist Johann II. der berühmteste Vertreter der Familie Strauss. Zu seinen Lebzeiten war er als "Walzerkönig" bekannt, und ihm verdanken wir einen Großteil der Popularität des Walzers im Wien des 19. Er revolutionierte ihn, indem er ihn von einem Bauerntanz zu einem für den habsburgischen Kaiserhof geeigneten Unterhaltungstanz erhob. Seine Werke erfreuen sich größerer Beliebtheit als die seiner Vorgänger, etwa seines Vaters und Josef Lanners. Auch einige seiner Polkas und Märsche sind bekannt, ebenso wie seine Operette Die Fledermaus. In der Serie der Donation Pens findet die Berufung von Montblanc zur Förderung von Kunst und Kultur wahrscheinlich ihren höchsten Ausdruck. Mit der Donation Pens Serie würdigt Montblanc außergewöhnliche Persönlichkeiten der klassischen Musik mit einem Füllfederhalter. Die Stücke des Donations Pens' Johann Strauss, sind aus schwarzem Montblanc Edelharz gefertigt. Die champagnerfarbenen, vergoldeten Details sind mit Ornamenten verziert, die von der Musik inspiriert sind. Der Stiftclip stellt den Bogen einer Violine dar. Der Kappenring ist elegant mit der Unterschrift von Johann Straus graviert und das Montblanc Emblem krönt die Kappe. Die 14-karätige Goldfeder ist mit einer Gravur einer Fledermaus versehen, die seiner Operette Die Fledermaus gewidmet ist. Ohne Schachtel. Unbenutzt. Guter Erhaltungszustand.

MONTBLANC FÜLLFEDERHALTER "MÄZENATISCHE SAMMLUNG, SEBASTIAN BACH", 2001. Korpus aus schwarzem und orangefarbenem Lack mit Details und Ornamenten aus Gold. Limitierte Auflage. Exemplar 08718/12000. Feder aus 18kt Weißgold. F-Punkt. Schraubkappe. Piston loading. Keine Schachtel. Unbenutzt. Guter Erhaltungszustand. Messungen: 14,5 cm. lang. Johann Strauss II wurde am 25. Oktober 1825 geboren und starb am 3. Juni 1899. Er war ein österreichischer Komponist, der vor allem für seine Walzer, wie z. B. Die blaue Donau, bekannt war. Als Sohn des Komponisten Johann Strauss I. und Bruder der Komponisten Josef Strauss und Eduard Strauss ist Johann II. der berühmteste Vertreter der Familie Strauss. Zu seinen Lebzeiten war er als "Walzerkönig" bekannt, und ihm verdanken wir einen Großteil der Popularität des Walzers im Wien des 19. Er revolutionierte ihn, indem er ihn von einem Bauerntanz zu einem für den habsburgischen Kaiserhof geeigneten Unterhaltungstanz erhob. Seine Werke erfreuen sich größerer Beliebtheit als die seiner Vorgänger, etwa seines Vaters und Josef Lanners. Auch einige seiner Polkas und Märsche sind bekannt, ebenso wie seine Operette Die Fledermaus. In der Serie der Donation Pens findet die Berufung von Montblanc zur Förderung von Kunst und Kultur wahrscheinlich ihren höchsten Ausdruck. Mit der Donation Pens Serie würdigt Montblanc außergewöhnliche Persönlichkeiten der klassischen Musik mit einem Füllfederhalter. Die Stücke des Donations Pens' Johann Strauss, sind aus schwarzem Montblanc Edelharz gefertigt. Die champagnerfarbenen, vergoldeten Details sind mit Ornamenten verziert, die von der Musik inspiriert sind. Der Stiftclip stellt den Bogen einer Violine dar. Der Kappenring ist elegant mit der Unterschrift von Johann Straus graviert und das Montblanc Emblem krönt die Kappe. Die 14-karätige Goldfeder ist mit einer Gravur einer Fledermaus versehen, die seiner Operette Die Fledermaus gewidmet ist. Ohne Schachtel. Unbenutzt. Guter Erhaltungszustand.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen