1 / 5

Beschreibung

MONTBLANC FÜLLFEDERHALTER "SCHUTZPATRON DER KUNST, PAPST JULI II", 2005. Korpus aus knochenfarbenem Harz, Details und Ornamente aus Gold. Limitierte Auflage. 4810 Exemplare. Feder aus 18kt Gelbgold. M-Punkt. Schraubkappe. Laden durch Patrone. Präsentiert Box und Dokumentation. Abmessungen: 14,60 cm. Länge; 17 mm. Durchmesser. Im Rahmen seiner kontinuierlichen Unterstützung von Kunst und Kultur weltweit würdigt Montblanc seit 1992 mit dem Montblanc Culture Award die außergewöhnlichen Beiträge heutiger Kunstmäzene. Zeitgleich mit dem Preis wird jedes Jahr ein einzigartiges Schreibgerät in limitierter Auflage in Auftrag gegeben, das von einem historischen Mäzen inspiriert ist, um Zeitgenossen zu ehren. Anlässlich der Gründung von "Montblanc de la Culture" bringt Montblanc 2005 den Füllfederhalter Montblanc "Pope Julius II" in einer limitierten Auflage von 4810 Stück auf den Markt. Papst Julius II. wurde am 5. Dezember 1443 geboren und starb am 21. Februar 1513. Er war der Papst Nr. 216 der katholischen Kirche von 1503 bis 1513. Wegen der intensiven politischen und militärischen Aktivitäten während seines Pontifikats wird er auch "der Kriegerpapst" genannt. Er war ein großer Mäzen der Künste. Er schützte unter anderem Michelangelo und Raphael. Unter seiner Herrschaft wurde mit dem Bau des Petersdoms begonnen. Unter seinem Befehl malte Michelangelo die Sixtinische Kapelle. Der Füllfederhalter zeigt ein luxuriöses vergoldetes Design auf cremefarbenem Hintergrund. Die Kappe ist als Symbol für die Tiara des Pontifex Maximus gestaltet. Einer der schönsten Füllfederhalter von Montblanc. Die Feder besteht aus 18 Karat Gold und ist mit dem Siegel von Julius II. graviert.

Los anzeigen
<
>

MONTBLANC FÜLLFEDERHALTER "SCHUTZPATRON DER KUNST, PAPST JULI II", 2005. Korpus aus knochenfarbenem Harz, Details und Ornamente aus Gold. Limitierte Auflage. 4810 Exemplare. Feder aus 18kt Gelbgold. M-Punkt. Schraubkappe. Laden durch Patrone. Präsentiert Box und Dokumentation. Abmessungen: 14,60 cm. Länge; 17 mm. Durchmesser. Im Rahmen seiner kontinuierlichen Unterstützung von Kunst und Kultur weltweit würdigt Montblanc seit 1992 mit dem Montblanc Culture Award die außergewöhnlichen Beiträge heutiger Kunstmäzene. Zeitgleich mit dem Preis wird jedes Jahr ein einzigartiges Schreibgerät in limitierter Auflage in Auftrag gegeben, das von einem historischen Mäzen inspiriert ist, um Zeitgenossen zu ehren. Anlässlich der Gründung von "Montblanc de la Culture" bringt Montblanc 2005 den Füllfederhalter Montblanc "Pope Julius II" in einer limitierten Auflage von 4810 Stück auf den Markt. Papst Julius II. wurde am 5. Dezember 1443 geboren und starb am 21. Februar 1513. Er war der Papst Nr. 216 der katholischen Kirche von 1503 bis 1513. Wegen der intensiven politischen und militärischen Aktivitäten während seines Pontifikats wird er auch "der Kriegerpapst" genannt. Er war ein großer Mäzen der Künste. Er schützte unter anderem Michelangelo und Raphael. Unter seiner Herrschaft wurde mit dem Bau des Petersdoms begonnen. Unter seinem Befehl malte Michelangelo die Sixtinische Kapelle. Der Füllfederhalter zeigt ein luxuriöses vergoldetes Design auf cremefarbenem Hintergrund. Die Kappe ist als Symbol für die Tiara des Pontifex Maximus gestaltet. Einer der schönsten Füllfederhalter von Montblanc. Die Feder besteht aus 18 Karat Gold und ist mit dem Siegel von Julius II. graviert.

Schätzwert 3 000 - 3 200 EUR
Startpreis 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 11:15 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.