Tre alzate in porcellana (2+1) Drei Setzstufen aus Porzellan (2+1)
Beschreibung

Tre alzate in porcellana (2+1)

Drei Setzstufen aus Porzellan (2+1)

1152 

Tre alzate in porcellana (2+1)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

William Edward Frost, RA, zugeschrieben, Britisch 1810-1877- Venus auf einer Waldlichtung, mit einem kleinen Faun und einem Diener; Öl auf Leinwand, 71 x 98,5 cm. Provenienz: Bei E. Stacy-Marks, (als "William Etty RA", laut einem alten Etikett auf der Rückseite) Privatsammlung. Anmerkung: William Edward Frost wurde zunächst an der Royal Academy School ausgebildet und begann als Porträtmaler, bevor er sich fast ausschließlich der Darstellung des weiblichen Aktes widmete. Mit diesem Ansatz folgte er eng den Spuren seines etwas älteren Zeitgenossen William Etty (1787-1849), dessen Werke einen bedeutenden Einfluss auf Frosts künstlerische Praxis gehabt zu haben scheinen. Das hier gezeigte Gemälde scheint, wie viele von Frosts Werken, die Frauen in einer locker mythologischen Umgebung zu positionieren, umgeben von klassischen Attributen. Das Thema hat es dem Künstler ermöglicht, seine feine Pinselführung zu zeigen, insbesondere in der porzellanartigen Wiedergabe der Haut der Frauen und dem Glitzern der kostbaren Gegenstände, die verstreut auf dem Waldboden liegen. Die marmorartigen, fast bildhauerisch modellierten Figuren erinnern stark an die "Drei Grazien" von Frost, die sich in der Sammlung des Yale Centre for British Art (B1998.24.3) befinden, sowie an sein Gemälde "Sabrina", das 1871 in der Royal Academy ausgestellt und später bei Sotheby's, 14. Juli 1983, Los 149, versteigert wurde. Die zentrale Figur der Venus, die mit erhobenem Arm dargestellt ist, erinnert auch an die Figur der Venus in Frosts "Venus entwaffnet Amor", das bei Christie's am 20. Februar 2003 als Lot 171 (£32.000) verkauft wurde. Wir danken Richard Green von der Universität York für den Vorschlag, das Bild anhand von Fotografien Frost zuzuschreiben.