André MASSON (Balagny sur Therain 1896-Paris 1987) Meeresmetamorphose, circa 195…
Beschreibung

André MASSON (Balagny sur Therain 1896-Paris 1987)

Meeresmetamorphose, circa 1954 Pastell, Kohle und Bleistift 36 x 49 cm Signiert unten rechts André Masson. Trägt unten links den Trockenstempel AM des Nachlasses und die Nr. 1051. Provenienz: Nachlass André Masson Galerie Brimaud, Paris Private Sammlung "André Masson will mythologische Themen im subjektiven Sinn stärker integrieren, und er tut dies mit extremer Heftigkeit: Die Mythen explodieren unter dem Druck der Anspielungen, der plötzlichen irrationalen Verdickungen." Pierre Jean JOUVE zitiert in André Masson, Marseille, André Dimanche éditeur, 1993, S. 64-65. Als Surrealist der ersten Stunde identifizierte André Masson seine persönlichen inneren Tumulte mit einem dionysischen Trieb. Um sich mit der Welt, in der er sich bewegte, auseinanderzusetzen, zog der Künstler den Mythos dem Positivismus vor. So griff André Masson auf sein Wissen über die griechische Mythologie und die profane Ikonografie zurück, um die dunklen Kräfte dieser Welt, in der er lebte, darzustellen. Es gelang ihm, sich ein eigenes Universum und eine eigene Sprache aufzubauen, die aus geschwungenen oder scharfen Linien, leuchtenden Farben und einem Gewimmel verschiedener Figuren bestand. "Über alle Kulturen hinweg und so umfangreich seine eigene auch sein mag, kehrt Masson - ein unvoreingenommener Neuerer, der sich von den großen Alten nährt - zu den ursprünglichen Quellen zurück, die sogar vor der Entstehung der menschlichen Künste liegen. Wie ein Unwissender, der sich auf den Weg macht und unterwegs alles entdeckt und sich über alles wundert. Sein umfangreiches Wissen hat er in Klammern gesetzt. Daher kann er am Ende des Weges die Unschuld (oder die extreme Subtilität) des Mythos erreichen. Der Mythos ist natürlich sein eigener, aber er würde sich - wenn jeder, der ebenso vergesslich wie gelehrt ist, seinen eigenen Lauf zurückverfolgen würde - als der Mythos aller erweisen." Michel LEIRIS, André Masson, Massacres et autres dessins, Paris, Hermann éditeurs des sciences et des arts, 1971

156 

André MASSON (Balagny sur Therain 1896-Paris 1987)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen