Null Vasenpaar; China, Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1856-1875.

Porzellan. Ko…
Beschreibung

Vasenpaar; China, Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1856-1875. Porzellan. Korallengrund. Maße: 59 x 24 cm (x2). Paar Vasen mit dem gleichen Design und Typologie. Von runden Basis und Körper, die an den Schultern erweitert, enden beide Stücke in einem zylindrischen Hals, der zu einer großen Lippe exvasado öffnet. Was die Verzierung betrifft, so haben beide Vasen das gleiche Design, das auf pflanzlichen Motiven basiert, mit Bambusrohren und Chrysanthemen. Alle diese ornamentalen Muster ist auf einem ausdrucksstarken Hintergrund von Orange oder Korallen Farbe, Name, mit dem diese Art von Ornamenten wird als "Coral Boden" entwickelt. Unter den Qing blühten die ererbten Kunstformen auf, und es kam zu technischen und ästhetischen Neuerungen. Ein hoher Grad an Alphabetisierung, ein erfolgreiches Verlagswesen, blühende Städte und die konfuzianische Betonung der Kultivierung förderten eine lebendige und kreative Kultur. In dieser Zeit gewann auch die europäische Tendenz zur Nachahmung chinesischer Kunsttraditionen, die so genannte Chinoiserie, aufgrund des zunehmenden Handels mit China und der allgemeinen Strömung des Orientalismus in Europa große Popularität.

54 

Vasenpaar; China, Qing-Dynastie, Tongzhi-Periode, 1856-1875. Porzellan. Korallengrund. Maße: 59 x 24 cm (x2). Paar Vasen mit dem gleichen Design und Typologie. Von runden Basis und Körper, die an den Schultern erweitert, enden beide Stücke in einem zylindrischen Hals, der zu einer großen Lippe exvasado öffnet. Was die Verzierung betrifft, so haben beide Vasen das gleiche Design, das auf pflanzlichen Motiven basiert, mit Bambusrohren und Chrysanthemen. Alle diese ornamentalen Muster ist auf einem ausdrucksstarken Hintergrund von Orange oder Korallen Farbe, Name, mit dem diese Art von Ornamenten wird als "Coral Boden" entwickelt. Unter den Qing blühten die ererbten Kunstformen auf, und es kam zu technischen und ästhetischen Neuerungen. Ein hoher Grad an Alphabetisierung, ein erfolgreiches Verlagswesen, blühende Städte und die konfuzianische Betonung der Kultivierung förderten eine lebendige und kreative Kultur. In dieser Zeit gewann auch die europäische Tendenz zur Nachahmung chinesischer Kunsttraditionen, die so genannte Chinoiserie, aufgrund des zunehmenden Handels mit China und der allgemeinen Strömung des Orientalismus in Europa große Popularität.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen