Null Vase; China, Republikzeit, 1912- 1949. 

Porzellan, glasiert. 

Enthält Sig…
Beschreibung

Vase; China, Republikzeit, 1912- 1949. Porzellan, glasiert. Enthält Signatur. Dimensionen: 43 x 20,5 cm (Durchmesser). Vase "Guan yin ping" aus glasiertem Porzellan mit "shu dai niao" Dekor. Das Stück zeigt eine figürliche Szene und Inschriften, die vom Frühling und der Blüte der Bäume erzählen. Im Halsbereich befinden sich Schriftzeichen, die auf das Glück "Da ji yang" anspielen. Die Republik China war der Name des souveränen Staates in Ostasien, der zwischen 1912 und 1949 die Gebiete des heutigen China besetzte und Anspruch auf Gebiete in der Mongolei, Tibet, Taiwan und kleine Regionen in Südostasien, Nordindien, Westzentralasien und Südsibirien erhob. Sie wurde gegründet, nachdem die Qing-Dynastie, die letzte kaiserliche Dynastie, in der Xinhai-Revolution gestürzt worden war.

33 

Vase; China, Republikzeit, 1912- 1949. Porzellan, glasiert. Enthält Signatur. Dimensionen: 43 x 20,5 cm (Durchmesser). Vase "Guan yin ping" aus glasiertem Porzellan mit "shu dai niao" Dekor. Das Stück zeigt eine figürliche Szene und Inschriften, die vom Frühling und der Blüte der Bäume erzählen. Im Halsbereich befinden sich Schriftzeichen, die auf das Glück "Da ji yang" anspielen. Die Republik China war der Name des souveränen Staates in Ostasien, der zwischen 1912 und 1949 die Gebiete des heutigen China besetzte und Anspruch auf Gebiete in der Mongolei, Tibet, Taiwan und kleine Regionen in Südostasien, Nordindien, Westzentralasien und Südsibirien erhob. Sie wurde gegründet, nachdem die Qing-Dynastie, die letzte kaiserliche Dynastie, in der Xinhai-Revolution gestürzt worden war.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen