Null Raimund von Stillfried-Rathenitz (1839-1911) - Kusakabe Kimbei (1841-1934) …
Beschreibung

Raimund von Stillfried-Rathenitz (1839-1911) - Kusakabe Kimbei (1841-1934) und verschiedene. Japan, c. 1880. Geishas. Musikerinnen. Yokohama. Tätowierte. Kyoto. Hersteller von Sonnenschirmen. Zubereitung von Reis. Paper boy (Papierjunge). Sänfte, die von Menschen getragen wird. Album in 4 länglichen Seiten, in Leporello gebunden, bestehend aus 24 Abzügen auf Albuminpapier, kaschiert auf Kartons (nicht mehr zusammenhängend) und mit Aquarellfarben gehöht. Zahlreiche Legenden auf den Montagen gedruckt. Mittleres Format: 21x26 cm Raimund von Stillfried-Rathenitz (1839-1911) - Kusakabe Kimbei (1841-1934) und versch. Japan, c. 1880. Geishas. Album in-8, bestehend aus 12 Abzügen auf Albuminpapier, auf Kartons kaschiert und mit Aquarellfarben gehöht. Mittleres Format: 13,5x8,5 cm Beigefügt sind acht (8) Abzüge auf Albuminpapier aus Japan, einige davon auf Kartons kaschiert und mit Aquarell gehöht.

119 

Raimund von Stillfried-Rathenitz (1839-1911) - Kusakabe Kimbei (1841-1934) und verschiedene. Japan, c. 1880. Geishas. Musikerinnen. Yokohama. Tätowierte. Kyoto. Hersteller von Sonnenschirmen. Zubereitung von Reis. Paper boy (Papierjunge). Sänfte, die von Menschen getragen wird. Album in 4 länglichen Seiten, in Leporello gebunden, bestehend aus 24 Abzügen auf Albuminpapier, kaschiert auf Kartons (nicht mehr zusammenhängend) und mit Aquarellfarben gehöht. Zahlreiche Legenden auf den Montagen gedruckt. Mittleres Format: 21x26 cm Raimund von Stillfried-Rathenitz (1839-1911) - Kusakabe Kimbei (1841-1934) und versch. Japan, c. 1880. Geishas. Album in-8, bestehend aus 12 Abzügen auf Albuminpapier, auf Kartons kaschiert und mit Aquarellfarben gehöht. Mittleres Format: 13,5x8,5 cm Beigefügt sind acht (8) Abzüge auf Albuminpapier aus Japan, einige davon auf Kartons kaschiert und mit Aquarell gehöht.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen