Null Émile Béchard (1844-?) 
Ägypten, c. 1870. 
Spinnerin. Die Frauen in der Wäs…
Beschreibung

Émile Béchard (1844-?) Ägypten, c. 1870. Spinnerin. Die Frauen in der Wäscherei. Der Schöpfer. Betende. Träger des Wassers. Derwisch als Dreher. Scheich, der den Koran liest. Medinet Abu. Tempel von Karnak. Heiliger See. Theben. Ramesseum. Insel Philae. Scheich Sadad. Musiker. Sais. 26 Abzüge auf Albuminpapier, auf Kartons kaschiert. Signatur und Legenden in den Negativen unten. Mittleres Format: 27x21 cm

55 

Émile Béchard (1844-?) Ägypten, c. 1870. Spinnerin. Die Frauen in der Wäscherei. Der Schöpfer. Betende. Träger des Wassers. Derwisch als Dreher. Scheich, der den Koran liest. Medinet Abu. Tempel von Karnak. Heiliger See. Theben. Ramesseum. Insel Philae. Scheich Sadad. Musiker. Sais. 26 Abzüge auf Albuminpapier, auf Kartons kaschiert. Signatur und Legenden in den Negativen unten. Mittleres Format: 27x21 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen