Null Émile BERNARD (1868-1941)
Studie von Bretoninnen, 1888
Tinte und Tusche auf…
Beschreibung

Émile BERNARD (1868-1941) Studie von Bretoninnen, 1888 Tinte und Tusche auf Papier. Signiert und datiert 1888 unten links. In schwarzer Tinte beschriftet: "toute la délicatesse des formes jeunes, [...] spécialement dans l'ouverture plus ou moins cintré des deux [...] de velours du torse en [...] ... bestickt [arr...] aus Samt ... Schürze rot, grün und blau bis zum Boden ... der Fuß in einem farbigen [vio...] oder grünen Schuh steckt in einem schwarzen Schuh oder Socq [...]". 31 x 24 cm PROVENTIONEN: - Atelier Émile Bernard - Sammlung Clément Altarriba - Private Sammlung, Paris ANMERKUNGEN: Vorbereitende Studie für Bretonnes au Pardon, ein Gemälde von Émile BERNARD, das im Musée d'Orsay aufbewahrt wird und 1888 von Vincent VAN GOGH übernommen wurde. Ein Echtheitszertifikat von Frau Béatrice RECCHI-ALTARRIBA, der Enkelin von Émile BERNARD, wird dem Käufer ausgehändigt.

108 

Émile BERNARD (1868-1941) Studie von Bretoninnen, 1888 Tinte und Tusche auf Papier. Signiert und datiert 1888 unten links. In schwarzer Tinte beschriftet: "toute la délicatesse des formes jeunes, [...] spécialement dans l'ouverture plus ou moins cintré des deux [...] de velours du torse en [...] ... bestickt [arr...] aus Samt ... Schürze rot, grün und blau bis zum Boden ... der Fuß in einem farbigen [vio...] oder grünen Schuh steckt in einem schwarzen Schuh oder Socq [...]". 31 x 24 cm PROVENTIONEN: - Atelier Émile Bernard - Sammlung Clément Altarriba - Private Sammlung, Paris ANMERKUNGEN: Vorbereitende Studie für Bretonnes au Pardon, ein Gemälde von Émile BERNARD, das im Musée d'Orsay aufbewahrt wird und 1888 von Vincent VAN GOGH übernommen wurde. Ein Echtheitszertifikat von Frau Béatrice RECCHI-ALTARRIBA, der Enkelin von Émile BERNARD, wird dem Käufer ausgehändigt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen