Null Taymans André / Rudi Miel - Widmungen
Les Aventures de Charlotte T1 Le Secr…
Beschreibung

Taymans André / Rudi Miel - Widmungen Les Aventures de Charlotte T1 Le Secret des Cornacs EO 1993 Editions : Casterman - auf dem Vorsatzblatt 1 Bleistiftzeichnung, von den beiden Autoren André Taymans und Rudi Miel signiert und gewidmet 1993 - Neuf

334 
Online

Taymans André / Rudi Miel - Widmungen Les Aventures de Charlotte T1 Le Secret des Cornacs EO 1993 Editions : Casterman - auf dem Vorsatzblatt 1 Bleistiftzeichnung, von den beiden Autoren André Taymans und Rudi Miel signiert und gewidmet 1993 - Neuf

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Taymans/Sam Griffith. Original Panel Nr. 21 aus dem Album T2 "Kipling's Shadow" mit einer Illustration des Helden und einer Rückblende auf die Begegnung mit seiner Dulcinea. Tinte in China um 1992. Signiert und mit Widmung versehen. TBE+. 50 X 38 cm Nach seinem Abschluss des Comic-Ateliers in Saint-Luc adaptierte André Taymans (1967) zusammen mit J.C. de la Royère L'homme aux Orchidées für den Verlag Lefrancq. Zwischen zahlreichen Reisen (Südostasien, Anden, Amazonien, Nordamerika) übernahm er von Griffo die Serie "Munro", die er für die Dauer eines Albums mit J.F. Di Giorgio im Dupuis-Verlag betreute. Ebenfalls nach einem Szenario von Di Giorgio zeichnet er für den Alpen-Verlag "Les aventures de Sam Griffith". Zusammen mit Gabrielle Borile und Chantal Heuvel tritt er in die Fußstapfen von "Alex Nora" beim Verlag Le Lombard. Im Jahr 1992 begann er mit der Komplizenschaft von Rudi Miel mit "Les aventures de Charlotte" beim Verlag Casterman. Das Geheimnis der Cornacs war der erste Titel der Reihe, der 1993 erschien. Er wurde von April bis Mai 1993 in der Tageszeitung Le Soir vorab veröffentlicht. Im Januar 1994 erschien der zweite Titel Le rocher aux hirondelles (Der Schwalbenfelsen), gefolgt von La perle noire (Die schwarze Perle) im Juni. 1996 erschien Les cornes de feu (Die Feuerhörner). 1995 veröffentlichte Taymans unter Mitwirkung von Di Giorgio das erste Album einer neuen Serie "Bouchon, le petit cochon" Bouchon und die kleine Ratte Missou, gefolgt von Sans abri im selben Jahr. 1996 wurde der erste von 16 Bänden "Aventures de Caroline Baldwin" veröffentlicht, in dem sie weiterhin die schwierigsten Rätsel löst. Er ist außerdem der Autor von "Mac Namara", das bei Casterman erschienen ist, und der Zeichner von "Filles d'Aphrodite" bei Glénat.