Null Kleine Kommode mit bewegter Front und Seitenteilen aus exotischem Holzfurni…
Beschreibung

Kleine Kommode mit bewegter Front und Seitenteilen aus exotischem Holzfurnier und Marketerie aus Fischgrätenmuster in Fileteinfassungen. Sie öffnet sich durch drei Schubladen in drei Reihen ohne Querbalken, die Stützen sind abgerundet, der Lampenboden ist ausgefranst. Das Ganze ruht auf vier leicht gewölbten Füßen. Ziselierte und vergoldete Bronzeverzierungen wie Eckausschnitte, Schlosseingänge, Ziehgriffe, Lampensockel und Sabots. Platte aus rosa und grauem Brekzienmarmor. Stempel von Pierre MACRET (1727-1796), der zwischen 1765 und 1771 in Paris tätig war. Epoche Transition, Louis XV-Louis XVI. 86,5 x 70 x 35,5 cm. (Unfälle und Fehlstellen insbesondere am Furnier, Ziehgriff und Bronzeverzierung müssen neu befestigt werden).

279 

Kleine Kommode mit bewegter Front und Seitenteilen aus exotischem Holzfurnier und Marketerie aus Fischgrätenmuster in Fileteinfassungen. Sie öffnet sich durch drei Schubladen in drei Reihen ohne Querbalken, die Stützen sind abgerundet, der Lampenboden ist ausgefranst. Das Ganze ruht auf vier leicht gewölbten Füßen. Ziselierte und vergoldete Bronzeverzierungen wie Eckausschnitte, Schlosseingänge, Ziehgriffe, Lampensockel und Sabots. Platte aus rosa und grauem Brekzienmarmor. Stempel von Pierre MACRET (1727-1796), der zwischen 1765 und 1771 in Paris tätig war. Epoche Transition, Louis XV-Louis XVI. 86,5 x 70 x 35,5 cm. (Unfälle und Fehlstellen insbesondere am Furnier, Ziehgriff und Bronzeverzierung müssen neu befestigt werden).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen