Null Standuhr aus geschnitzter Eiche und Einlegearbeiten aus verschiedenen Holza…
Beschreibung

Standuhr aus geschnitzter Eiche und Einlegearbeiten aus verschiedenen Holzarten. Der Rundbogengiebel ist von einem durchbrochenen Blattwerkfries gekrönt und von einer Rosenvase zentriert, die Stützen sind mit stilisierten Obstschalen verziert. Das kreisförmige, weiß emaillierte Zifferblatt mit römischen Ziffern und Stundenanzeige ist von RAULINE 3 Quai Conti in PARIS signiert und befindet sich in der Mitte einer stilisierten Blumenmarketerie mit Lilienblüten an den Ecken. Das Ganze ruht auf einer rechteckigen, abgestuften Basis mit Blattmotiven. Französische Arbeit aus dem 19. Jahrhundert, die aus Umarbeitungen resultiert. 70,5 x 45,5 x 27,5 cm. (Schlüssel, Tonfeder und Pendel fehlen, kleines Stück durchbrochenes Holz muss neu befestigt werden, wahrscheinlich Kopf einer Comtoise-Uhr, der in eine Tischuhr umgewandelt wurde).

255 

Standuhr aus geschnitzter Eiche und Einlegearbeiten aus verschiedenen Holzarten. Der Rundbogengiebel ist von einem durchbrochenen Blattwerkfries gekrönt und von einer Rosenvase zentriert, die Stützen sind mit stilisierten Obstschalen verziert. Das kreisförmige, weiß emaillierte Zifferblatt mit römischen Ziffern und Stundenanzeige ist von RAULINE 3 Quai Conti in PARIS signiert und befindet sich in der Mitte einer stilisierten Blumenmarketerie mit Lilienblüten an den Ecken. Das Ganze ruht auf einer rechteckigen, abgestuften Basis mit Blattmotiven. Französische Arbeit aus dem 19. Jahrhundert, die aus Umarbeitungen resultiert. 70,5 x 45,5 x 27,5 cm. (Schlüssel, Tonfeder und Pendel fehlen, kleines Stück durchbrochenes Holz muss neu befestigt werden, wahrscheinlich Kopf einer Comtoise-Uhr, der in eine Tischuhr umgewandelt wurde).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen