1 / 18

Beschreibung

Ferdinand BARBEDIENNE (1810-1892). Kamingarnitur aus ziselierter und vergoldeter Bronze. Die Uhr wird von einer mit Weinranken gefüllten Vase angeführt, die eine lange Girlande aus Lorbeertoren hält, die zu beiden Seiten eines runden, weiß emaillierten Zifferblatts mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten herabhängt. Das Uhrwerk ist mit J.E. DUPONT in PARIS signiert. Die rechteckige Basis mit Vorsprung ist auf beiden Seiten mit kannelierten Streben verziert, auf denen ein weibliches Gesicht mit fallenden Bändern abgebildet ist. Das Ganze ruht auf sechs kleinen, abgeflachten Kugelfüßen. Das Paar Kandelaber mit drei Lichtern, von denen zwei Arme aus Blattvoluten bestehen, die in geflügelten Amorköpfen enden, die Hähne in Form antiker Vasen mit Puttenfries, der mittlere mit einer Löschkappe, der Kandelaberschaft auf einem Sockel, der das dekorative Repertoire der Uhr aufgreift. Mit Tonfeder und Pendel. Stil Louis XVI, Ende des 19. Jahrhunderts. Maße der Pendeluhr: 38 x 29 x 11 cm. Maße der Kandelaber: 35,5 x 19 x 7 cm. (Schlüssel fehlt, ein Kandelaber leicht verbogen, muss abgestaubt werden).

251 
Los anzeigen
<
>

Ferdinand BARBEDIENNE (1810-1892). Kamingarnitur aus ziselierter und vergoldeter Bronze. Die Uhr wird von einer mit Weinranken gefüllten Vase angeführt, die eine lange Girlande aus Lorbeertoren hält, die zu beiden Seiten eines runden, weiß emaillierten Zifferblatts mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten herabhängt. Das Uhrwerk ist mit J.E. DUPONT in PARIS signiert. Die rechteckige Basis mit Vorsprung ist auf beiden Seiten mit kannelierten Streben verziert, auf denen ein weibliches Gesicht mit fallenden Bändern abgebildet ist. Das Ganze ruht auf sechs kleinen, abgeflachten Kugelfüßen. Das Paar Kandelaber mit drei Lichtern, von denen zwei Arme aus Blattvoluten bestehen, die in geflügelten Amorköpfen enden, die Hähne in Form antiker Vasen mit Puttenfries, der mittlere mit einer Löschkappe, der Kandelaberschaft auf einem Sockel, der das dekorative Repertoire der Uhr aufgreift. Mit Tonfeder und Pendel. Stil Louis XVI, Ende des 19. Jahrhunderts. Maße der Pendeluhr: 38 x 29 x 11 cm. Maße der Kandelaber: 35,5 x 19 x 7 cm. (Schlüssel fehlt, ein Kandelaber leicht verbogen, muss abgestaubt werden).

Schätzwert 300 - 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 14:00 (MESZ)
joue-les-tours, Frankreich
Hôtel des ventes Giraudeau
+33247377171
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Tours
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.