Null Bedeutendes Kartell aus sogenannter Boulle-Marketerie aus Schildpatt und Me…
Beschreibung

Bedeutendes Kartell aus sogenannter Boulle-Marketerie aus Schildpatt und Messing. Das Gehäuse ist mit einem vergoldeten Bronzeengel verziert, der auf einem Globus sitzt und von Feuertöpfen flankiert wird. Die Stützen mit weiblichen Zügen enden in Voluten und ruhen auf vier Pferden. Das kreisförmige Zifferblatt mit blauen römischen Ziffern auf weißen Emailplättchen zeigt in der Mitte das Profil Ludwigs XIV. und wird im unteren Teil von Renommierfiguren und zu beiden Seiten von einem Amor mit Armillarsphäre unterstrichen. Das Ganze ruht auf einem bewegten Sockel, der in der Mitte mit einer stilisierten hängenden Draperie verziert ist. Mit Schlüssel, Tonfeder und Pendel. Stil Louis XIV, Epoche Napoleon III. 90 x 58 x 30 cm. (Hebungen, Unfälle und Fehlstellen, zahlreiche Elemente müssen nachgezogen werden, Riss in der Glastür).

239 

Bedeutendes Kartell aus sogenannter Boulle-Marketerie aus Schildpatt und Messing. Das Gehäuse ist mit einem vergoldeten Bronzeengel verziert, der auf einem Globus sitzt und von Feuertöpfen flankiert wird. Die Stützen mit weiblichen Zügen enden in Voluten und ruhen auf vier Pferden. Das kreisförmige Zifferblatt mit blauen römischen Ziffern auf weißen Emailplättchen zeigt in der Mitte das Profil Ludwigs XIV. und wird im unteren Teil von Renommierfiguren und zu beiden Seiten von einem Amor mit Armillarsphäre unterstrichen. Das Ganze ruht auf einem bewegten Sockel, der in der Mitte mit einer stilisierten hängenden Draperie verziert ist. Mit Schlüssel, Tonfeder und Pendel. Stil Louis XIV, Epoche Napoleon III. 90 x 58 x 30 cm. (Hebungen, Unfälle und Fehlstellen, zahlreiche Elemente müssen nachgezogen werden, Riss in der Glastür).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen