1 / 18

Beschreibung

Silberne Öl- und Essigkanne in Form eines Schiffchens, der Rand ist mit einem Fries aus Perlenreihen verziert, die Griffe sind aus stilisierten Muscheln, die Karaffenbehälter sind durchbrochen mit einem Dekor aus Blätterranken und Perlenschnüren, das Ganze steht auf vier kleinen, aufgesetzten Füßen. Die Stellen der Verschlüsse mit Kartuschendekor, die von Voluten unterstrichen werden, nehmen zwei Deckel auf. Goldschmiedemeister: Pierre-François GOGUELY, empfangen als Meister am 17. August 1768. Paris, 1784. Zeitalter des Louis XVI. Nettogewicht: 696,3 g. 22 x 30 x 15 cm. Ein Paar späterer Karaffen aus blau geschliffenem böhmischem Kristallglas, bedeckt mit Silberstöpseln, die mit der Minerva punziert sind.

148 
Los anzeigen
<
>

Silberne Öl- und Essigkanne in Form eines Schiffchens, der Rand ist mit einem Fries aus Perlenreihen verziert, die Griffe sind aus stilisierten Muscheln, die Karaffenbehälter sind durchbrochen mit einem Dekor aus Blätterranken und Perlenschnüren, das Ganze steht auf vier kleinen, aufgesetzten Füßen. Die Stellen der Verschlüsse mit Kartuschendekor, die von Voluten unterstrichen werden, nehmen zwei Deckel auf. Goldschmiedemeister: Pierre-François GOGUELY, empfangen als Meister am 17. August 1768. Paris, 1784. Zeitalter des Louis XVI. Nettogewicht: 696,3 g. 22 x 30 x 15 cm. Ein Paar späterer Karaffen aus blau geschliffenem böhmischem Kristallglas, bedeckt mit Silberstöpseln, die mit der Minerva punziert sind.

Schätzwert 400 - 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 14:00 (MESZ)
joue-les-tours, Frankreich
Hôtel des ventes Giraudeau
+33247377171
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Tours
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.