Null ROLEX.
Sky-Dweller.
Ref. 326939.
Seriennummer G725732.
Um 2013.

Armbanduhr…
Beschreibung

ROLEX. Sky-Dweller. Ref. 326939. Seriennummer G725732. Um 2013. Armbanduhr aus 18 Karat Weißgold mit Jahreskalender und zweiter Zeitzone. Rundes Gehäuse, kannelierte Lünette, verschraubter Boden, signiert. Versilbertes Zifferblatt mit aufgesetzten römischen Ziffern, Datums- und Monatsanzeige in einem Fenster, Drehscheibe für die 24-Stunden-Anzeige, zentraler Sekundenzeiger, signiert. Automatikwerk Kal. 9001, Chronometerzertifikat, signiert. Oyster-Armband aus Weißgold, Ref. 72419 / Faltschließe aus Weißgold, gestempelt G1V, signiert. Umfang des Handgelenks: ca. 19 cm. Durchmesser: 42 mm. Bruttogewicht: 252,5 g. (Gebrauchskratzer). Begleitet von einer Garantiekarte vom 10.07.2023, einer Schatulle und einer Überbox, einem Sky-Dweller-Booklet. Herkunft: Collection d'un amateur Anmerkung: Mit einer doppelten Zeitzone ausgestattet, gilt die Sky-Dweller als die Luftversion der Sea-Dweller. Dieses Modell wurde 2012 eingeführt und markiert das Erscheinen einer neuen Komplikation im Rolex-Universum: den Jahreskalender. Unser Exemplar ist eine erste Generation, erkennbar am Zifferblatt und den 12 Fenstern, die die 12 Monate des Jahres symbolisieren und zwischen den Indizes und der Minuterie angeordnet sind. Der aktuelle Monat wird durch das in Schwarz erscheinende Fenster angezeigt, eine subtile Anzeige, die auf einen besonders ausgeklügelten Mechanismus zurückzuführen ist. Der Kalender mit dem aus der Astronomie entlehnten Namen Saros ist außergewöhnlich einfach zu bedienen, da er nur einmal pro Jahr korrigiert werden muss (für den Wechsel von Februar auf März). Seine drehbare Ring-Command-Lünette ist besonders intuitiv, eine Innovation, die Rolex entwickelt hat, um diese Komplikation für alle Liebhaber der Marke zugänglich zu machen. Das angebotene Modell ist mit dem Kaliber 9001 ausgestattet, einem Uhrwerk mit COSC-Zertifizierung, einer Gangreserve von 72 Stunden und insgesamt 11 Patenten. Sachverständiger: Geoffroy ADER, unterstützt von Justine LAMARRE

102 

ROLEX. Sky-Dweller. Ref. 326939. Seriennummer G725732. Um 2013. Armbanduhr aus 18 Karat Weißgold mit Jahreskalender und zweiter Zeitzone. Rundes Gehäuse, kannelierte Lünette, verschraubter Boden, signiert. Versilbertes Zifferblatt mit aufgesetzten römischen Ziffern, Datums- und Monatsanzeige in einem Fenster, Drehscheibe für die 24-Stunden-Anzeige, zentraler Sekundenzeiger, signiert. Automatikwerk Kal. 9001, Chronometerzertifikat, signiert. Oyster-Armband aus Weißgold, Ref. 72419 / Faltschließe aus Weißgold, gestempelt G1V, signiert. Umfang des Handgelenks: ca. 19 cm. Durchmesser: 42 mm. Bruttogewicht: 252,5 g. (Gebrauchskratzer). Begleitet von einer Garantiekarte vom 10.07.2023, einer Schatulle und einer Überbox, einem Sky-Dweller-Booklet. Herkunft: Collection d'un amateur Anmerkung: Mit einer doppelten Zeitzone ausgestattet, gilt die Sky-Dweller als die Luftversion der Sea-Dweller. Dieses Modell wurde 2012 eingeführt und markiert das Erscheinen einer neuen Komplikation im Rolex-Universum: den Jahreskalender. Unser Exemplar ist eine erste Generation, erkennbar am Zifferblatt und den 12 Fenstern, die die 12 Monate des Jahres symbolisieren und zwischen den Indizes und der Minuterie angeordnet sind. Der aktuelle Monat wird durch das in Schwarz erscheinende Fenster angezeigt, eine subtile Anzeige, die auf einen besonders ausgeklügelten Mechanismus zurückzuführen ist. Der Kalender mit dem aus der Astronomie entlehnten Namen Saros ist außergewöhnlich einfach zu bedienen, da er nur einmal pro Jahr korrigiert werden muss (für den Wechsel von Februar auf März). Seine drehbare Ring-Command-Lünette ist besonders intuitiv, eine Innovation, die Rolex entwickelt hat, um diese Komplikation für alle Liebhaber der Marke zugänglich zu machen. Das angebotene Modell ist mit dem Kaliber 9001 ausgestattet, einem Uhrwerk mit COSC-Zertifizierung, einer Gangreserve von 72 Stunden und insgesamt 11 Patenten. Sachverständiger: Geoffroy ADER, unterstützt von Justine LAMARRE

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen