SHIRLEY VALENTINE: SHIRLEY VALENTINE: Tom Conti (1941- ) schottischer Schauspiel…
Beschreibung

SHIRLEY VALENTINE:

SHIRLEY VALENTINE: Tom Conti (1941- ) schottischer Schauspieler, nominiert für den Academy Award. Signiertes 8 x 10 Foto von Conti in einer Kopf-Schulter-Pose im Kostüm als Costas Dimitriades aus dem britischen romantischen Komödiendrama Shirley Valentine (1989). Signiert von dem Schauspieler in fetten blauen Füllfederhalter Tinte mit seinem Namen allein zu einem klaren Bereich am Kopf des Bildes; Pauline Collins (1940- ) Britische Schauspielerin, nominiert für den Academy Award. Signierte 8 x 10 Foto von Collins in einem Kopf und Schultern Pose in Kostüm als Shirley Valentine-Bradshaw aus Shirley Valentine. Signiert von Collins in fetter schwarzer Füllfederhaltertinte auf einer freien Fläche am unteren Rand des Bildes. Es war für ihre Leistung in dieser Rolle, dass Collins für einen Oscar als beste Schauspielerin nominiert wurde. VG bis EX, 2

365 

SHIRLEY VALENTINE:

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

JAHREN 1935 PAAR OHRHÄNGER AUS FEINEN PERLEN UND DIAMANTEN. Sie bestehen aus einem Fall von Altschliff-Diamanten, die eine feine Perle halten. Fassung aus 18 Karat Weißgold. Bruttogewicht: 14,38 g (System Ohrlöcher). Gewicht der feinen Perlen: 7,91 und 7,24 Karat. Abmessungen der Perlen: 10,25 -10,57 mm und 9,91-10,30 mm. SSEF-Bericht, laut ihrer Meinung: feine Süßwasserperlen, kein Hinweis auf eine Behandlung. MEERWASSER VS. SÜSSWASSER Die Feinverluste entstehen alle im Wasser, die einen im Meerwasser, die anderen im Süßwasser. Es sei an die Bedeutung von Süßwasserperlen in der Geschichte erinnert: Die Römer kannten bereits Süßwasserperlen, die sie aus Schottland importieren ließen. Diese Tatsache beeinflusste ihr Vordringen auf die britische Insel, da sie dort nach Perlen suchten. Die nordischen Länder, Sachsen, Böhmen, Russland und Frankreich hatten eine große Produktion. Kaiserin Maria Theresia von Österreich besaß ein Schmuckstück aus den Keselbach-Fischereien in Sachsen. Der deutsche Naturforscher Von Essling schätzt, dass in zwei Jahrhunderten mehr als vierhundertfünfzigtausend (feine) Süßwasserperlen aus deutschen Flüssen gefischt wurden. Zu den dänischen Kronjuwelen gehört auch eine Kette aus großen schottischen Barockperlen, die man gelegentlich von der derzeitigen Herrscherin getragen sieht. Die meisten Perlenstickereien der Volkstrachten, Anzüge und Toiletten des russischen Hofes seit Jahrhunderten bestehen aus Tausenden von Perlen, die im Fluss Wolhov und in den vielen Seen Nordrusslands gesammelt wurden. "Perles une histoire naturelle", Françoise Cailles, Katalog der Ausstellung im Muséee national d'Histoire Naturelle - Paris 2007". Nacres et Perles (Perlen und Perlen), Fr. Doumenge und A. Toulement, Bulletin de l'institut Océonagraphique, Monaco, 1992. Merveilleuses perles, Françoise Cailles, Ed. Valentines, Paris 2006. The Book of the pearl, Ed. Macmillan, London 1906. Pearls - a natural history, Landman, Mikelsen, Bieler, Bronson,Ed. Abrams, New-York 2001. A natural pearl, diamond and 18k white gold pair of ear pendants, circa 1935. Gross weight: 14,38 gr. (pierced ear system). Natural pearls weight: 7,91 and 7,24 carats. Perlenabmessungen: 10,25 -10,57 mm und 9,91-10,30 mm. SSEF-Bericht, ihrer Meinung nach: fresh water natural pearls, no indication of treatment.