AUSTIN WILLIAM: (1884-1975) AUSTIN WILLIAM: (1884-1975) Englischer Charakterdars…
Beschreibung

AUSTIN WILLIAM: (1884-1975)

AUSTIN WILLIAM: (1884-1975) Englischer Charakterdarsteller, der erste Schauspieler, der Alfred Pennyworth, den Butler von Bruce Wayne, in der Batman-Serie von 1943. Signiertes Sepia-Foto (5 x 7) von Austin in einer Kopf-Schulter-Pose. Signiert ( Cheerio, William Austin") in dunkler Füllfederhaltertinte auf dem Bild. Eine leichte, sehr geringe Spur von ehemaligen Montage an der unteren rechten Ecke des Randes, sonst VG

253 
Los anzeigen
<
>

AUSTIN WILLIAM: (1884-1975)

Schätzwert 100 - 120 EUR
Startpreis 100 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1961 AUSTIN HEALEY Typ: 3000 Seriennummer: DRF112401 Französischer Fahrzeugschein 35 000 / 40 000 € Der Austin Healey 3000 wurde 1959 der Öffentlichkeit vorgestellt und ist der Nachkomme einer Reihe englischer Roadster, die nach dem Zweiten Weltkrieg von Donald Healey mit dem Ziel erdacht wurden, erschwingliche, elegante und leistungsfähige Cabriolets zu bauen. Der Austin Healey 100/4 wurde zunächst von einem Vierzylindermotor angetrieben, doch schon bald folgte ein Reihensechszylindermotor mit fast drei Litern Hubraum und 125 PS in der ersten Version, was dem Roadster den Spitznamen "Big Healey" einbrachte. Es folgten drei Versionen des Austin Healey 3000, bis 1968 mit dem BJ8 eine für die damalige Zeit sehr anständige Leistung erzielt wurde. Das hier gezeigte Modell wurde vor 18 Jahren bei Osenat ersteigert. Die laufende Wartung wurde in der Garage de l'orvanne in Ecuelles durchgeführt. Anschließend wurden die Vorder- und Hinterachse 2011 bei Classic Garage in La Norville überholt. Dort wurden auch die Bremsen, der Kühler und Verschiedenes für insgesamt 25.000 € erneuert. Außerdem wurden die Kurbelwelle geschliffen und die Lagerschalen für fast 6.000 € ausgetauscht. 1961 AUSTIN HEALEY Typ: 3000 Seriennummer: DRF112401 Französische Registrierung 35 000 / 40 000 € Der Austin Healey 3000 wurde 1959 der Öffentlichkeit vorgestellt und ist der Nachkomme einer Reihe britischer Roadster, die nach dem Zweiten Weltkrieg von Donald Healey mit dem Ziel entworfen wurden, erschwingliche, elegante und leistungsstarke Cabriolets zu produzieren. Ursprünglich von einem Vierzylindermotor unter der Haube des Austin Healey 100/4 angetrieben, wurde der Roadster bald von einem Sechszylinder-Inline-Motor angetrieben, der in seiner ersten Version fast drei Liter und 125 PS leistete und ihm den Spitznamen 'Big Healey' einbrachte. Drei Versionen des Austin Healey 3000 folgten bis 1968 mit dem BJ8, der für seine Zeit eine sehr gute Leistung bot. Das hier gezeigte Modell wurde 18 Jahre zuvor bei einer Auktion von Osenat ersteigert. Die Routinewartung wurde in der Garage de l'Orvanne in Ecuelles durchgeführt. Die Vorder- und Hinterachsen wurden 2011 in der Classic Garage in La Norville überholt. Dort wurden auch die Bremsen, der Kühler und andere Komponenten für insgesamt 25.000 € überholt. Außerdem wurden der Kurbeltrieb geschliffen und die Lager für fast 6.000 € ausgetauscht.