Tatiana LOGUINE (Ukraine, 1904-1993) Stillleben mit Fischen, 1939.
Öl auf Leinwa…
Beschreibung

Tatiana LOGUINE (Ukraine, 1904-1993)

Stillleben mit Fischen, 1939. Öl auf Leinwand, oben links signiert und datiert "T.Loguina". 47 x 93 cm. Tatjana Hochbaum wurde in Sewastopol (Russisches Kaiserreich) in einer jüdischen Familie geboren und emigrierte nach der russischen Revolution mit ihren Eltern. Sie ließ sich 1920 in Paris nieder. Nach einem Abschluss in Chemie beschließt Tatjana, sich der Malerei zu widmen. 1930 lernte sie Natalja Gontscharowa und Michael Larionow kennen, deren Schülerin sie wurde. Sie nahm das Pseudonym Loguina, Loguine oder Loguinova an und arbeitete zu dieser Zeit in einem figurativen Stil, der Soutine ähnelte. Sie studierte bei Gleizes in Lyon. Parallel dazu besuchte sie die gerade von Tatjana Lwowna Suchotina, der Tochter von Leo Tolstoi, in Paris gegründete Malakademie, an der bekannte Maler wie Nikolaus Millioti und Konstantin Somow unterrichteten. Dort lernte sie die Ikonenmaler Georg Iwanowitsch Krug (der spätere Mönch Gregor) und Leonid Uspenskij kennen, mit denen sie später das Atelier teilte. Sie wendet sich einer abstrakteren Malerei zu. Ihre letzte Ruhestätte fand sie auf dem russischen Friedhof in Sainte-Geneviève-des-Bois (Essone). Tatiana Loguine hat einen sehr schönen Bildband über Gontscharowa und Larionow in den 1970er Jahren veröffentlicht.

118 

Tatiana LOGUINE (Ukraine, 1904-1993)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen