Null JAPAN, Imari - EDO-Zeit (1603 - 1868), UM 1710-1730.
Wichtige Porzellanplat…
Beschreibung

JAPAN, Imari - EDO-Zeit (1603 - 1868), UM 1710-1730. Wichtige Porzellanplatte, dekoriert in Unterglasurblau, Eisenrot und Goldemail mit zwei Männern in der Mitte, die zwei Frauen in einem Pavillon auf dem rechten oberen Teil in einer Seenlandschaft betrachten, der Flügel dekoriert mit einer Straßenszene, die junge Frauen und Männer beim Flanieren zeigt. Diam. 55 cm Auf der Rückseite ein altes Etikett der Sammlung Marius Bernard, Marseille (1894-1902). Referenz: Identische Platte abgebildet in John Ayers, Oliver IMpey, J.V.G. Mallet, Porcelain for Palaces. The Fashion for Japan in Europe. 1650-1750, Oriental Ceramic Society, 1990, Nr. 233, S.221

64 

JAPAN, Imari - EDO-Zeit (1603 - 1868), UM 1710-1730. Wichtige Porzellanplatte, dekoriert in Unterglasurblau, Eisenrot und Goldemail mit zwei Männern in der Mitte, die zwei Frauen in einem Pavillon auf dem rechten oberen Teil in einer Seenlandschaft betrachten, der Flügel dekoriert mit einer Straßenszene, die junge Frauen und Männer beim Flanieren zeigt. Diam. 55 cm Auf der Rückseite ein altes Etikett der Sammlung Marius Bernard, Marseille (1894-1902). Referenz: Identische Platte abgebildet in John Ayers, Oliver IMpey, J.V.G. Mallet, Porcelain for Palaces. The Fashion for Japan in Europe. 1650-1750, Oriental Ceramic Society, 1990, Nr. 233, S.221

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen