Null IRAN SAFAVID, VERMUTLICH 18. JAHRHUNDERT
Stehender Mann
Gouache auf Papier …
Beschreibung

IRAN SAFAVID, VERMUTLICH 18. JAHRHUNDERT Stehender Mann Gouache auf Papier mit der Darstellung eines gebeugten Mannes, der sich auf einen langen roten Stab stützt. Trägt eine apokryphe Inschrift mit dem Datum "Mu'in Musavvir 1036 H. (1626-27)". Montiert auf einem katonierten Rand, verziert mit vier kalligraphischen Kartuschen in Nasta'liq mit einem Vierzeiler von Hafiz und einer polylobierten Kartusche mit der Angabe "banda-yi shah duraq" (der Sklave des Königs, Duraq) vor einem Hintergrund aus Rankenwerk (Abnutzungen, Knicke, Flecken). Größe der Seite: 26 x 16,5 cm; Zeichnung: 12,5 x 6,3 cm Der Rand scheint aus einem heute verstreuten Manuskript mit Gedichten zu stammen, das in Herat von Shah Duraq Ustajlu in Auftrag gegeben wurde; einige davon sind signiert. Muhammad Amin oder Hasan 'Ali al-Katib und um 1575 datiert. Mehrere dieser Seiten befinden sich in Museen.

23 

IRAN SAFAVID, VERMUTLICH 18. JAHRHUNDERT Stehender Mann Gouache auf Papier mit der Darstellung eines gebeugten Mannes, der sich auf einen langen roten Stab stützt. Trägt eine apokryphe Inschrift mit dem Datum "Mu'in Musavvir 1036 H. (1626-27)". Montiert auf einem katonierten Rand, verziert mit vier kalligraphischen Kartuschen in Nasta'liq mit einem Vierzeiler von Hafiz und einer polylobierten Kartusche mit der Angabe "banda-yi shah duraq" (der Sklave des Königs, Duraq) vor einem Hintergrund aus Rankenwerk (Abnutzungen, Knicke, Flecken). Größe der Seite: 26 x 16,5 cm; Zeichnung: 12,5 x 6,3 cm Der Rand scheint aus einem heute verstreuten Manuskript mit Gedichten zu stammen, das in Herat von Shah Duraq Ustajlu in Auftrag gegeben wurde; einige davon sind signiert. Muhammad Amin oder Hasan 'Ali al-Katib und um 1575 datiert. Mehrere dieser Seiten befinden sich in Museen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen