Null Teil eines Barock-Altars mit Darstellung der Ermordung des Heiligen Johanne…
Beschreibung

Teil eines Barock-Altars mit Darstellung der Ermordung des Heiligen Johannes Nepomuk Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. und später 32 x 22 cm Linde und Nadelholz mit Polimentweißfassung und Vergoldung. In einer Rocaille-Kartusche Temperamalerei. Der Heilige Johannes Nepomuk wurde von den Schärgen des Königs Wenzel von der Karlsbrücke in die Moldau geworfen. L. rest. Leichte Alterssch. Sammlung Edmund Löwe, München, vor 1980 erworben.

4268 

Teil eines Barock-Altars mit Darstellung der Ermordung des Heiligen Johannes Nepomuk Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. und später 32 x 22 cm Linde und Nadelholz mit Polimentweißfassung und Vergoldung. In einer Rocaille-Kartusche Temperamalerei. Der Heilige Johannes Nepomuk wurde von den Schärgen des Königs Wenzel von der Karlsbrücke in die Moldau geworfen. L. rest. Leichte Alterssch. Sammlung Edmund Löwe, München, vor 1980 erworben.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen