Null Zwei Relieftafeln aus der Passion Christi
wohl 16. Jahrhundert

je ca. 69 x…
Beschreibung

Zwei Relieftafeln aus der Passion Christi wohl 16. Jahrhundert je ca. 69 x 57 cm Der Judaskuss. Kreuzigung Christi. Zwei Tafeln aus Nadelholz, die Figuren im Relief eventuell Linde und separat gearbeitet. An den Seiten zum Teil gekürzt. Die Fassung später (19. Jh.) und stärker abgeblättert, darunter Reste älterer Fassung. Alterssch., erg. Aus thüringischem Adelsbesitz, ehemals Schloß Poschwitz bei Altenburg. Die Reliefs zeigen starke Einflüsse von Gemälden und druckgrafischen Arbeiten u.a. von Michael Wolgemut (1434-1519) Das Gemälde "Der Judaskuss" aus der Werkstatt von Michael Wolgemut (1434-1519) wurde für den Hochaltar der Stadtkirche in Schwabach konzipiert (um 1506/1508), die Relieftafel zeigt sehr ähnliche Figurenkombinationen.

3582 

Zwei Relieftafeln aus der Passion Christi wohl 16. Jahrhundert je ca. 69 x 57 cm Der Judaskuss. Kreuzigung Christi. Zwei Tafeln aus Nadelholz, die Figuren im Relief eventuell Linde und separat gearbeitet. An den Seiten zum Teil gekürzt. Die Fassung später (19. Jh.) und stärker abgeblättert, darunter Reste älterer Fassung. Alterssch., erg. Aus thüringischem Adelsbesitz, ehemals Schloß Poschwitz bei Altenburg. Die Reliefs zeigen starke Einflüsse von Gemälden und druckgrafischen Arbeiten u.a. von Michael Wolgemut (1434-1519) Das Gemälde "Der Judaskuss" aus der Werkstatt von Michael Wolgemut (1434-1519) wurde für den Hochaltar der Stadtkirche in Schwabach konzipiert (um 1506/1508), die Relieftafel zeigt sehr ähnliche Figurenkombinationen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen