Null Sechs Gewürzschalen mit Monogramm des Kaisers Franz Joseph I. Von Österreic…
Beschreibung

Sechs Gewürzschalen mit Monogramm des Kaisers Franz Joseph I. von Österreich Wien, K. & K. Hoflieferant J.C. Klinkosch, Ende 19. Jh. D. 11 cm Bauchige Gefäße auf 3 Tatzenfüßen. Silber, innen vergoldet. Auf der Wandung das gravierte Monogramm "FJ1" unter der kaiserlichen Krone. Wiener Dianakopfpunze, Meisterzeichen J.C.K. und Doppeladler. Zus.ca. 1195g. Leichte Gebrauchsspuren. Franz Joseph I. (1830-1916) a.d. Hause Habsburg-Lothringen war von 1848 bis 1916 Kaiser von Österreich und König von Ungarn und Böhmen. Seit 1854 war er mit der Wittelsbacherin Elisabeth (genannt Sissi) verheiratet.

2233 

Sechs Gewürzschalen mit Monogramm des Kaisers Franz Joseph I. von Österreich Wien, K. & K. Hoflieferant J.C. Klinkosch, Ende 19. Jh. D. 11 cm Bauchige Gefäße auf 3 Tatzenfüßen. Silber, innen vergoldet. Auf der Wandung das gravierte Monogramm "FJ1" unter der kaiserlichen Krone. Wiener Dianakopfpunze, Meisterzeichen J.C.K. und Doppeladler. Zus.ca. 1195g. Leichte Gebrauchsspuren. Franz Joseph I. (1830-1916) a.d. Hause Habsburg-Lothringen war von 1848 bis 1916 Kaiser von Österreich und König von Ungarn und Böhmen. Seit 1854 war er mit der Wittelsbacherin Elisabeth (genannt Sissi) verheiratet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen