Null Prunkvolles George II Silber Tablett mit Wappengravur
London, 1751

D. 70 c…
Beschreibung

Prunkvolles George II Silber Tablett mit Wappengravur London, 1751 D. 70 cm Separat gearbeiteter, partiell durchbrochener Rand mit Maskarons, Festons mit Trauben, Rocaillen und Muscheln. Im Zentrum graviertes Doppelwappen mit Krone und Löwe, punziert mit Löwenmarken, Jahresbuchstabe "q", Meistermarke John Harvey I (Grimwade 1401-1404). Am Boden Gewichtsangabe. Ca. 5620g. Platte am Rand restauriert, der Rand mit kleineren Lötstellen. Sotheby's, London, Auction Important Silver Gold Boxes and Fabergé, 9. November 2000, Lot 200 Das Wappen ist das von Yorke mit Gray und Campbell für Philip Yorke (1720-1790), 2nd Earl of Hardwicke. Er heiratete 1740 Jemima, Tochter von John, 3. Earl of Breadalbane. Dieser Salver ähnelt sehr stark den Exemplaren von Paul de Lamerie. Dieses Exemplar stammt aus dem Jahr 1751, dem Todesjahr von Lamerie, als sein Restbestand öffentlich versteigert wurde.

2211 

Prunkvolles George II Silber Tablett mit Wappengravur London, 1751 D. 70 cm Separat gearbeiteter, partiell durchbrochener Rand mit Maskarons, Festons mit Trauben, Rocaillen und Muscheln. Im Zentrum graviertes Doppelwappen mit Krone und Löwe, punziert mit Löwenmarken, Jahresbuchstabe "q", Meistermarke John Harvey I (Grimwade 1401-1404). Am Boden Gewichtsangabe. Ca. 5620g. Platte am Rand restauriert, der Rand mit kleineren Lötstellen. Sotheby's, London, Auction Important Silver Gold Boxes and Fabergé, 9. November 2000, Lot 200 Das Wappen ist das von Yorke mit Gray und Campbell für Philip Yorke (1720-1790), 2nd Earl of Hardwicke. Er heiratete 1740 Jemima, Tochter von John, 3. Earl of Breadalbane. Dieser Salver ähnelt sehr stark den Exemplaren von Paul de Lamerie. Dieses Exemplar stammt aus dem Jahr 1751, dem Todesjahr von Lamerie, als sein Restbestand öffentlich versteigert wurde.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen