Null DELANEAU Armbanduhr-Schmuckstück um 1990. Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold, mi…
Beschreibung

DELANEAU Armbanduhr-Schmuckstück um 1990. Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold, mit Brillanten und Hämatit besetzt. Zifferblatt aus 18 Karat Gelbgold mit Diamantenpavé besetzt. Unnumeriert. Schwertförmige Zeiger aus 18 Karat Gelbgold. Das Armband besteht aus drei Reihen diamantbesetzter Goldketten, die mit diamantbesetzten Ösen an der Uhr befestigt sind. Eine Blume aus Hämatit und Diamanten fällt auf eine Seite. Quarzwerk. Das Gesamtgewicht der Diamanten beträgt 3,10 ct. Abmessungen: 21 mm (Gehäusedurchmesser). DeLaneau ist bekannt für seine breite Palette an eleganten und funkelnden Uhren für Frauen. Die Schweizer Luxusmarke wird für ihre im Grunde tragbaren Kunstwerke verehrt: Ihre akribisch detaillierten Zifferblätter, auf denen oft Szenen aus der Natur abgebildet sind, sind ein echter Blickfang am Handgelenk der Trägerin. Als eine der ersten Schweizer Uhrenmanufakturen, die sich vor allem auf Damenuhren spezialisiert haben, kreieren sie in Zusammenarbeit mit ihren Kundinnen und Kunden Massanfertigungen, um ein einzigartiges Stück zu schaffen, das die Identität der Trägerin unterstreicht. Sie arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Edelsteinen, um Einzelstücke zu schaffen, die sich als individuelle Kunstwerke voneinander abheben.

55 

DELANEAU Armbanduhr-Schmuckstück um 1990. Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold, mit Brillanten und Hämatit besetzt. Zifferblatt aus 18 Karat Gelbgold mit Diamantenpavé besetzt. Unnumeriert. Schwertförmige Zeiger aus 18 Karat Gelbgold. Das Armband besteht aus drei Reihen diamantbesetzter Goldketten, die mit diamantbesetzten Ösen an der Uhr befestigt sind. Eine Blume aus Hämatit und Diamanten fällt auf eine Seite. Quarzwerk. Das Gesamtgewicht der Diamanten beträgt 3,10 ct. Abmessungen: 21 mm (Gehäusedurchmesser). DeLaneau ist bekannt für seine breite Palette an eleganten und funkelnden Uhren für Frauen. Die Schweizer Luxusmarke wird für ihre im Grunde tragbaren Kunstwerke verehrt: Ihre akribisch detaillierten Zifferblätter, auf denen oft Szenen aus der Natur abgebildet sind, sind ein echter Blickfang am Handgelenk der Trägerin. Als eine der ersten Schweizer Uhrenmanufakturen, die sich vor allem auf Damenuhren spezialisiert haben, kreieren sie in Zusammenarbeit mit ihren Kundinnen und Kunden Massanfertigungen, um ein einzigartiges Stück zu schaffen, das die Identität der Trägerin unterstreicht. Sie arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Edelsteinen, um Einzelstücke zu schaffen, die sich als individuelle Kunstwerke voneinander abheben.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen