Jules BRATEAU (1844 - 1923) "Die vier Elemente" & "Die vier Jahreszeiten".
Ein P…
Beschreibung

Jules BRATEAU (1844 - 1923)

"Die vier Elemente" & "Die vier Jahreszeiten". Ein Paar Zinnteller, die in einem breiten Band die Allegorien der Jahreszeiten und der Elemente sowie ihre Titel in Englisch, Französisch und Deutsch darstellen. Signiert "Jules Brateau", im Dekor. D: 19 cm Historische Angaben: Jules Brateau, Schüler von Auguste Nadaud an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs in Paris, war ein französischer Bildhauer, Goldschmied, Juwelier und Zinngießer. Er gehörte zu den Erneuerern dieses Kunsthandwerks in Frankreich und galt als Vorreiter eines Stils, der sich später in der Goldschmiedekunst des Jugendstils fortsetzte. Jules Brateau arbeitete ab 1878 mit den Juwelieren Boucheron, Henri Vever, Bapst und Falize zusammen, wo er sich der Zinngoldschmiedekunst widmete. Er erhielt eine Silbermedaille auf der Weltausstellung von 1878 und eine Goldmedaille auf der Weltausstellung von 1889. Ein Paar "Die vier Elemente" Zinnplatten von Jules Bratea. u, mit allegorischem Dekor anf englischen, französischen und deutschen Titeln. Signiert "Jules Brateau" im Dekor. D: 7,48 inch Bibliografie : - Jean-Christophe Boucaud: "Jules Brateau 1844-1923", Selbstverlag, November 2023, reproduziertes und referenziertes Modell auf Seite 60.

11 

Jules BRATEAU (1844 - 1923)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen