Null Im Geschmack von Charles EAMES Designer für VITRA Editeur, Modell EA1117.
S…
Beschreibung

Im Geschmack von Charles EAMES Designer für VITRA Editeur, Modell EA1117. Set aus sechs drehbaren und höhenverstellbaren Bürosesseln. Das Gestell aus verchromtem Metall ist mit schwarzem Kunstleder bezogen und steht auf einem fünfzackigen Sternfuß, der in Rollen endet. H: 79cm - B: 60cm - T: 46cm Gebrauchter Zustand - Zu reinigen - Kratzer und kleine Flecken

171 
Online

Im Geschmack von Charles EAMES Designer für VITRA Editeur, Modell EA1117. Set aus sechs drehbaren und höhenverstellbaren Bürosesseln. Das Gestell aus verchromtem Metall ist mit schwarzem Kunstleder bezogen und steht auf einem fünfzackigen Sternfuß, der in Rollen endet. H: 79cm - B: 60cm - T: 46cm Gebrauchter Zustand - Zu reinigen - Kratzer und kleine Flecken

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

CHARLES EAMES (USA, 1907 - 1978) & RAY EAMES (USA, 1912 - 1988) für Herman Miller. DAX Sessel, ca. 1950. Fiberglas. Maße: 81 x 65 x 50 cm. Charles und Ray Eames entwarfen den DAX-Sessel 1950 als Teil ihrer berühmten Plastic Chairs Kollektion. Die von Herman Miller produzierten Eames-Sessel aus Fiberglas verfügen über integrierte Armlehnen, die das Schalendesign verschlanken. Sie stehen auf Metallstützen mit einem sternförmigen Fuß. Die Eames waren die ersten, die Kunststoffstühle in Massenproduktion herstellten. Sie sind vielseitig und multifunktional. Es handelt sich um eine Stuhlserie mit einer einteiligen Schale, die so geformt ist, dass sie sich den Konturen des menschlichen Körpers anpasst, und die auf einzigartige Weise drei grundlegende Konzepte der Innenarchitektur vereint: Leichtigkeit, Eleganz und strukturelle Stärke. "Mehr vom Besten für mehr Menschen für weniger Geld" ist das Motto des Ehepaars Charles und Ray Eames, die mit ihren architektonischen Innovationen zur Weiterentwicklung von Möbeln, Design und industrieller Fertigung beigetragen haben. Charles und Ray Ames, ein Künstlerehepaar, arbeiteten in den Bereichen Industrie- und Grafikdesign, bildende Kunst und Film und sind für zahlreiche Entwürfe verantwortlich, die zu Klassikern des 20. Jahrhunderts geworden sind. Jahrhunderts geworden sind. Sie waren Pioniere bei der Verwendung neuer Techniken und Materialien wie Fiberglas oder Kunstharz für die Herstellung von Stühlen, und ihre Kreationen sind unter anderem im Design Museum in London und im MoMA in New York zu sehen.