PHILHELLENIC (circa1850) Junges umwerbendes Paar "Les Albaniens"
handgefertigter…
Beschreibung

PHILHELLENIC (circa1850)

Junges umwerbendes Paar "Les Albaniens" handgefertigter Farbdruck 23,5 x 32,5 cm (nur Bild) 52 x 43 cm (mit Rahmen) Provenienz Privatsammlung, Griechenland ANMERKUNG Unter dem Blatt steht der französische Titel, was darauf hindeutet, dass es für den französischen Markt bestimmt war: "Les Albaniens" Es zeigt ein junges Liebespaar in traditioneller Kleidung vor der Kulisse eines zerstörten Tempels. Laut Wikipedia umfasste der Begriff "Albaner" im 19. Jahrhundert mehr als nur die Bezeichnung für Menschen aus Albanien. Die moderne Nation Albanien entstand erst 1912 während der Balkankriege. Historisch gesehen lebten albanische Gemeinschaften in einem riesigen geografischen Gebiet, das sich über Gebiete wie Albanien, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien erstreckte und auch Griechenland, Kroatien, Italien und die Türkei einbezog. Dieser Druck wurde in perfektem Zustand aufbewahrt, so dass die Farben noch so leuchtend sind, wie sie am Tag des Drucks gewesen wären. Gedruckt in den 1850er Jahren auf Handpressen von J. M. Kronheim & Co. unter Verwendung des von George Baxter im Jahr 1835 erfundenen Patentverfahrens, für das Kronheim eine Lizenz erwarb.

54 

PHILHELLENIC (circa1850)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen