Null OVIDE - LAMBERT (André).
L'Art d'aimer (Die Kunst zu lieben). Neue Übersetz…
Beschreibung

OVIDE - LAMBERT (André). L'Art d'aimer (Die Kunst zu lieben). Neue Übersetzung von Pierre Lièvre. Paris: G. und R. Briffaut, 1923. -In-4, 266 x 210: Frontispiz, Titel, 201 S., (1 f.), 21 Tafeln, bedruckter Einband. Zitronenmaroquin mit goldgeprägten Filets und einer goldgeprägten Griechisch-Roulette auf dunkelblauem Maroquin als Rahmen auf den Deckeln, der erste Deckel zusätzlich mit einer großen kreisförmigen, goldgeprägten und mosaikartigen Blumenkette verziert, die einen goldgeprägten und mosaikartigen, Flöte spielenden Mann umschließt, dessen Ketten um ein Band aus braunem Maroquin gewickelt sind, verzierter Rücken, innen mit einem Rahmen aus zitronengelbem Maroquin, verziert mit einer Leiste aus blauem Maroquin, einem goldgepunkteten Netz und goldenen und mosaikartigen Motiven an den Ecken, Innenfutter und Vorsätze aus senffarbener Moiréseide, doppelte Vorsätze, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten, Deckel und Rücken beibehalten, eingefasster Schuber (Flammarion - E. Mainfroy) Sehr schöne Ausgabe von Ovids L'Art d'aimer in der neuen Übersetzung von Pierre Lièvre. Sie ist von dem Schweizer Graveur und Illustrator André LAMBERT (1884-1967) mit 23 geätzten, farbigen Off-Text-Kompositionen illustriert, darunter ein Titel, 4 Frontispizen und 18 Kompositionen sowie einige holzgeschnittene Lettern und Verzierungen. Auflage von 500 Exemplaren; eines von 404 Exemplaren auf Vélin d'Arches mit dem Wasserzeichen der Sammlung, das den endgültigen Farbzustand aller Tafeln enthält (Nr. 430). Sehr schönes Exemplar in einem Mosaikeinband aus der Zeit. Übertragung der Stiche auf die gegenüberliegenden Blätter.

774 

OVIDE - LAMBERT (André). L'Art d'aimer (Die Kunst zu lieben). Neue Übersetzung von Pierre Lièvre. Paris: G. und R. Briffaut, 1923. -In-4, 266 x 210: Frontispiz, Titel, 201 S., (1 f.), 21 Tafeln, bedruckter Einband. Zitronenmaroquin mit goldgeprägten Filets und einer goldgeprägten Griechisch-Roulette auf dunkelblauem Maroquin als Rahmen auf den Deckeln, der erste Deckel zusätzlich mit einer großen kreisförmigen, goldgeprägten und mosaikartigen Blumenkette verziert, die einen goldgeprägten und mosaikartigen, Flöte spielenden Mann umschließt, dessen Ketten um ein Band aus braunem Maroquin gewickelt sind, verzierter Rücken, innen mit einem Rahmen aus zitronengelbem Maroquin, verziert mit einer Leiste aus blauem Maroquin, einem goldgepunkteten Netz und goldenen und mosaikartigen Motiven an den Ecken, Innenfutter und Vorsätze aus senffarbener Moiréseide, doppelte Vorsätze, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten, Deckel und Rücken beibehalten, eingefasster Schuber (Flammarion - E. Mainfroy) Sehr schöne Ausgabe von Ovids L'Art d'aimer in der neuen Übersetzung von Pierre Lièvre. Sie ist von dem Schweizer Graveur und Illustrator André LAMBERT (1884-1967) mit 23 geätzten, farbigen Off-Text-Kompositionen illustriert, darunter ein Titel, 4 Frontispizen und 18 Kompositionen sowie einige holzgeschnittene Lettern und Verzierungen. Auflage von 500 Exemplaren; eines von 404 Exemplaren auf Vélin d'Arches mit dem Wasserzeichen der Sammlung, das den endgültigen Farbzustand aller Tafeln enthält (Nr. 430). Sehr schönes Exemplar in einem Mosaikeinband aus der Zeit. Übertragung der Stiche auf die gegenüberliegenden Blätter.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen