Null ZOLA (Émile).
Germinal.
Paris: G. Charpentier et Cie, 1885. -In-18, 180 x 1…
Beschreibung

ZOLA (Émile). Germinal. Paris: G. Charpentier et Cie, 1885. -In-18, 180 x 115: (2 ff.), 591 S., bedruckter Einband. Bordeauxfarbenes Halbmaroquin mit Keilen, goldgeprägten Filets, Rückenschild, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten, Deckel und Rücken beibehalten (Buchbinderei des 20. Jahrhunderts). Anderes Exemplar der Originalausgabe. Exemplar auf Verlagspapier, angereichert mit einem eigenhändig unterschriebenen Brief von Émile Zola, eine Seite in-8, datiert vom 10. November 1899 und auf Register montiert. Es handelt sich um eine Absage an einen Verleger, der um die Erlaubnis bat, Germinal als Feuilleton in einer Zeitung zu veröffentlichen: "Hélas! cher monsieur, je ne peux plus vous donner l'autorisation de publier gratuitement "Germinal", depuis que je fait partie de la Société des gens de lettres. Und vor allem kann ich Ihnen nicht erlauben, diesen Roman in einzelnen Lieferungen zu veröffentlichen, die Ihre Käufer dann zusammenstellen würden, denn das wäre schlichtweg eine Fälschung, und mein Verleger hätte das Recht, mich zu verklagen." Gebrauchsspuren am Rücken. Restaurierungen am Einband. Provenance: Victor Mercier, mit seinem Exlibris mit dem Motto "librorum flos illibatus" (nicht in den Verkaufskatalogen seiner Bibliothek aufgeführt).

667 

ZOLA (Émile). Germinal. Paris: G. Charpentier et Cie, 1885. -In-18, 180 x 115: (2 ff.), 591 S., bedruckter Einband. Bordeauxfarbenes Halbmaroquin mit Keilen, goldgeprägten Filets, Rückenschild, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten, Deckel und Rücken beibehalten (Buchbinderei des 20. Jahrhunderts). Anderes Exemplar der Originalausgabe. Exemplar auf Verlagspapier, angereichert mit einem eigenhändig unterschriebenen Brief von Émile Zola, eine Seite in-8, datiert vom 10. November 1899 und auf Register montiert. Es handelt sich um eine Absage an einen Verleger, der um die Erlaubnis bat, Germinal als Feuilleton in einer Zeitung zu veröffentlichen: "Hélas! cher monsieur, je ne peux plus vous donner l'autorisation de publier gratuitement "Germinal", depuis que je fait partie de la Société des gens de lettres. Und vor allem kann ich Ihnen nicht erlauben, diesen Roman in einzelnen Lieferungen zu veröffentlichen, die Ihre Käufer dann zusammenstellen würden, denn das wäre schlichtweg eine Fälschung, und mein Verleger hätte das Recht, mich zu verklagen." Gebrauchsspuren am Rücken. Restaurierungen am Einband. Provenance: Victor Mercier, mit seinem Exlibris mit dem Motto "librorum flos illibatus" (nicht in den Verkaufskatalogen seiner Bibliothek aufgeführt).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen