Null ZOLA (Émile).
Nana. Illustrierte Ausgabe von André Gill, Bertall, G. Bellen…
Beschreibung

ZOLA (Émile). Nana. Illustrierte Ausgabe von André Gill, Bertall, G. Bellenger, Bigot, Clairin etc. Paris: C. Marpon, E. Flammarion, 1882. - Grand in-8, 295 x 193: (2 ff.), 456 S. Illustrierter Einband. Braunes Halbmaroquin mit Ecken, Rücken auf den Nerven, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten, Deckel beibehalten (V. Champs). Illustrierte Erstausgabe, verziert mit 66 Holzschnitten, davon 14 als Kapitelüberschriften und 52 ganzseitige Kompositionen nach Kompositionen von André Gill, Bertall, Georges Bellenger, Bigot, Georges Clairin, J. Audy und G. Nielsen. Eines von 100 nummerierten Exemplaren auf Hollandpapier (Nr. 13), das mit einer Suite der Illustrationen avant la lettre auf Chine angereichert wurde. Das wertvolle Exemplar ist mit fünf signierten Originalzeichnungen in Bleistift und Aquarell angereichert, von denen zwei von André GILL für die Illustrationen auf den Seiten 5 und 241 und drei von BERTALL für die Illustrationen auf den Seiten 33, 97 und 113 stammen. Gutes Exemplar, komplett mit dem gelben allgemeinen Umschlag, der mit einem Holzschnitt von Bertall illustriert ist. Rücken mit Vergangenheit. Druckstellen. Provenance : Exlibris mit nicht identifiziertem Monogramm.

661 
Los anzeigen
<
>

ZOLA (Émile). Nana. Illustrierte Ausgabe von André Gill, Bertall, G. Bellenger, Bigot, Clairin etc. Paris: C. Marpon, E. Flammarion, 1882. - Grand in-8, 295 x 193: (2 ff.), 456 S. Illustrierter Einband. Braunes Halbmaroquin mit Ecken, Rücken auf den Nerven, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten, Deckel beibehalten (V. Champs). Illustrierte Erstausgabe, verziert mit 66 Holzschnitten, davon 14 als Kapitelüberschriften und 52 ganzseitige Kompositionen nach Kompositionen von André Gill, Bertall, Georges Bellenger, Bigot, Georges Clairin, J. Audy und G. Nielsen. Eines von 100 nummerierten Exemplaren auf Hollandpapier (Nr. 13), das mit einer Suite der Illustrationen avant la lettre auf Chine angereichert wurde. Das wertvolle Exemplar ist mit fünf signierten Originalzeichnungen in Bleistift und Aquarell angereichert, von denen zwei von André GILL für die Illustrationen auf den Seiten 5 und 241 und drei von BERTALL für die Illustrationen auf den Seiten 33, 97 und 113 stammen. Gutes Exemplar, komplett mit dem gelben allgemeinen Umschlag, der mit einem Holzschnitt von Bertall illustriert ist. Rücken mit Vergangenheit. Druckstellen. Provenance : Exlibris mit nicht identifiziertem Monogramm.

Schätzwert 500 - 700 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen