Null CHATEAUBRIAND (François-René de). 
Les Aventures du Dernier Abencerage (Die…
Beschreibung

CHATEAUBRIAND (François-René de). Les Aventures du Dernier Abencerage (Die Abenteuer des letzten Abenteurers). Paris: Édouard Pelletan, 1897. - In-8, 259 x 179: Porträt, 135 S., bedruckter Umschlag. Braunes Maroquin, die Deckel mit einem Rahmen aus havannabraunem Maroquin, gesäumt von einem goldenen Netz und einer goldenen Roulette, der erste Deckel in der Mitte mit einem Wappen, begleitet von Wappenteilen, mosaikartig in dunkelblauem, braunem, braunem Maroquin verziert, Senf und Grau, auf einem vierfarbigen Hintergrund aus khakifarbenem Maroquin mit einer Leiste aus grauem Maroquin, verziertem Rückenschild, goldgeprägten Innenfilets, Innenfutter und Vorsätzen aus violetter Moiréseide, Doppelgardinen, goldgeprägtem Schnitt auf Zeugen, konserviertem Deckel (Ch. Meunier 99). Luxusausgabe in einer Auflage von 400 Exemplaren, illustriert mit einem Porträt des Autors, das von Florian nach einer Medaille von David d'Angers interpretiert wurde, und 43 Holzschnittkompositionen von Florian nach Daniel VIERGE (1851-1904), davon 10 ganzseitig. Eines von 320 Exemplaren in 8 x jesus, dieses gehört genauer gesagt zu den 250 Exemplaren auf Velin du Marais (Nr. 347). Es ist mit einem zusätzlichen Abzug der Seiten 18-19 und 23-24 angereichert. Prächtiges Exemplar in einem von Charles Meunier angefertigten Einband aus der Zeit. Kleine Bereibungen an den Bünden. Provenienz : Anonymes Exlibris, bestehend aus einem Kreuz und einem Monogramm.

625 

CHATEAUBRIAND (François-René de). Les Aventures du Dernier Abencerage (Die Abenteuer des letzten Abenteurers). Paris: Édouard Pelletan, 1897. - In-8, 259 x 179: Porträt, 135 S., bedruckter Umschlag. Braunes Maroquin, die Deckel mit einem Rahmen aus havannabraunem Maroquin, gesäumt von einem goldenen Netz und einer goldenen Roulette, der erste Deckel in der Mitte mit einem Wappen, begleitet von Wappenteilen, mosaikartig in dunkelblauem, braunem, braunem Maroquin verziert, Senf und Grau, auf einem vierfarbigen Hintergrund aus khakifarbenem Maroquin mit einer Leiste aus grauem Maroquin, verziertem Rückenschild, goldgeprägten Innenfilets, Innenfutter und Vorsätzen aus violetter Moiréseide, Doppelgardinen, goldgeprägtem Schnitt auf Zeugen, konserviertem Deckel (Ch. Meunier 99). Luxusausgabe in einer Auflage von 400 Exemplaren, illustriert mit einem Porträt des Autors, das von Florian nach einer Medaille von David d'Angers interpretiert wurde, und 43 Holzschnittkompositionen von Florian nach Daniel VIERGE (1851-1904), davon 10 ganzseitig. Eines von 320 Exemplaren in 8 x jesus, dieses gehört genauer gesagt zu den 250 Exemplaren auf Velin du Marais (Nr. 347). Es ist mit einem zusätzlichen Abzug der Seiten 18-19 und 23-24 angereichert. Prächtiges Exemplar in einem von Charles Meunier angefertigten Einband aus der Zeit. Kleine Bereibungen an den Bünden. Provenienz : Anonymes Exlibris, bestehend aus einem Kreuz und einem Monogramm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen