Null SOMME. Jahrhundert: "Les Élections d'Amiens, d'Abbeville, de Dourlens (Doul…
Beschreibung

SOMME. Jahrhundert: "Les Élections d'Amiens, d'Abbeville, de Dourlens (Doullens), de Montdidier, et partie de celle de Péronne dans la Généralité d'AMIENS" (Die Wahlkreise Amiens, Abbeville, Dourlens (Doullens), Montdidier und ein Teil des Wahlkreises Péronne in der Generalité d'AMIENS). (Um 1710) Par le Sieur JAILLOT Géographe ordinaire du Roy (50 x 71 cm) Zustand A-

572 
Online

SOMME. Jahrhundert: "Les Élections d'Amiens, d'Abbeville, de Dourlens (Doullens), de Montdidier, et partie de celle de Péronne dans la Généralité d'AMIENS" (Die Wahlkreise Amiens, Abbeville, Dourlens (Doullens), Montdidier und ein Teil des Wahlkreises Péronne in der Generalité d'AMIENS). (Um 1710) Par le Sieur JAILLOT Géographe ordinaire du Roy (50 x 71 cm) Zustand A-

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

SOMME (80) / Familienarchiv von Albert DAUPHIN (Amiens 1827 - Argoeuves 1898, Rechtsanwalt mit Anwaltszulassung in Amiens, Erster Präsident des Berufungsgerichts Amiens, Bürgermeister von Amiens von 1868 bis 1873, Präfekt der Somme 1871, dann Generalrat von Amiens, Präsident des Generalrats der Somme, kurz Abgeordneter der Somme, aber 12 Jahre lang Senator, außerdem Finanzminister für 6 Monate im Jahr 1887, eine Straße in Amiens trägt seinen Namen): Diese Papiere betreffen die Familien Caumartin und Maressal mütterlicherseits und de Sachy väterlicherseits / Einige Dokumente aus dem 18. Jahrhundert (8) beziehen sich auf Jean Sachy, Seigneur d'Omécourt (sein Vater war der erste Schöffe von Amiens), dessen Adelsbestätigung auf Pergament 1698 in Amiens ausgestellt wurde (Auszug aus den Registern), es werden auch die Bultel und die Lepaige erwähnt (Inventar vom 3. Oktober 1758 nach dem Tod von Antoine Lepaige, Bürger von Amiens, ehemaliger Polizeikommissar, der einige Tage zuvor, am 28. September, in Amiens im Haus der Väter des Observatoriums verstorben war, wohin er sich zurückgezogen hatte, und dessen Erbverzicht durch seine Tochter vorliegt - Der Großteil dieses Archivs gehört zum Nachlass von Jean François Philibert Maressal (Urgroßvater mütterlicherseits von Albert Dauphin) aus dem Jahr 1823, Großgrundbesitzer aus der Gegend von Amiens, insbesondere mit seinem Testament (Kopie aus der Zeit), den verschiedenen Erbschaftsakten (Ausfertigungen), wichtigen Heften mit Pachtabrechnungen (10 starke Hefte), 3 großen Rechnungsbüchern von 1820 für sein Haus (mit Quittungen, angehefteten Briefen) und verschiedene Ausgaben (Holzeinschlag), gefolgt von zahlreichen Akten zur Aufteilung unter den Erben - eine starke Akte zum Nachlass Maressal betrifft Grévin Aîné, eine wichtige Persönlichkeit aus Amiens (Autor des Stadtplans von Amiens und der Straßennummerierung), mit mehr als 20 signierten autographen Briefen, die sich auf die Domaine de Bertaucourt (ehemalige Abtei, die als Staatsbesitz gekauft wurde) beziehen, die Grévin vermessen und schätzen muss - es geht auch um den Nachlass von Jean-Henri Dauphin, Alberts Vater - ein schönes, zusammenhängendes Ganzes.