1 / 7

Beschreibung

PLUMIER, Charles L'art de tourner, ou de faire en perfection toutes sortes d'ouvrages au tour [...]. Composé en françois et en latin en faveur des étrangers, & enrichi de quatre-vingt planches. Neue Ausgabe [...]. Paris Ch. A. Jombert (impr. de J. Chardon) 1749 Bd.: [2]-xxvii-[1]-244 S.; 80 Abb. (leicht gebräunt, qqs pet. Wurmgall. in den Rändern der Abb.). Gesprenkeltes Kalbsleder der Zeit, mit goldgeprägtem Rückentitel und roter Rückenvergoldung (Rücken und Ecken erneuert, Kanten berieben). Um zwei Kapitel erweiterte Neuauflage (orig.: 1701) dieser juxtalinearen französisch-lateinischen technischen Abhandlung des Minoritenpaters Ch. Plumier (1646-1704), eines Reisenden und Botanikers des Königs, der sich für Mathematik, Mechanik und Malerei begeisterte. Vollständig mit gestochenem Titel und 80 Vortext-Tafeln (Nr. 1-80), die Werkzeuge, Schemata und Ausführungen zeigen; gestochene Vignette auf dem Titel, wiederholtes Band in der Widmung und auf S. 1. Das Werk enthält auch einige Rezepte zum Färben, Marmorieren und Lackieren. Ref. Cp. Berlin Kat. 1246. - BnF.

1277 
Los anzeigen
<
>

PLUMIER, Charles L'art de tourner, ou de faire en perfection toutes sortes d'ouvrages au tour [...]. Composé en françois et en latin en faveur des étrangers, & enrichi de quatre-vingt planches. Neue Ausgabe [...]. Paris Ch. A. Jombert (impr. de J. Chardon) 1749 Bd.: [2]-xxvii-[1]-244 S.; 80 Abb. (leicht gebräunt, qqs pet. Wurmgall. in den Rändern der Abb.). Gesprenkeltes Kalbsleder der Zeit, mit goldgeprägtem Rückentitel und roter Rückenvergoldung (Rücken und Ecken erneuert, Kanten berieben). Um zwei Kapitel erweiterte Neuauflage (orig.: 1701) dieser juxtalinearen französisch-lateinischen technischen Abhandlung des Minoritenpaters Ch. Plumier (1646-1704), eines Reisenden und Botanikers des Königs, der sich für Mathematik, Mechanik und Malerei begeisterte. Vollständig mit gestochenem Titel und 80 Vortext-Tafeln (Nr. 1-80), die Werkzeuge, Schemata und Ausführungen zeigen; gestochene Vignette auf dem Titel, wiederholtes Band in der Widmung und auf S. 1. Das Werk enthält auch einige Rezepte zum Färben, Marmorieren und Lackieren. Ref. Cp. Berlin Kat. 1246. - BnF.

Schätzwert 350 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen