1 / 3

Beschreibung

HECQUET, Philippe Le brigandage de la chirurgie, ou La médecine opprimée par le brigandage de la chirurgie [- Le brigandage de la pharmacie [...]. Zweiter Teil]. Posthum erschienenes Werk [...]. Utrecht Sisters of C.-G. Le Fèvre 1838 2 parts in 1 vol, 12mo: viii-[2]-214-22-[2]-32, [2]-110 pp. (foxing, sm. holes, also in text in quires F and G of 1st part and p. 76 of 2nd part, part. sl. age-toned). Contemp. marbled calf, gilt-orn. spine with raised bands, red edges (sl. rubbed on the edges, tail part. missing, 3 corners bumped). Erste Ausgaben von zwei polemischen Werken gegen Chirurgen und Apotheker, die posthum nach der "Räuberei der Medizin" (1732) veröffentlicht wurden. Der erste Teil enthält einen "Lettre d'un médecin [= Hecquet] de la faculté de Paris sur ce qu'est le brigandage de la médecine" (Brief eines Arztes [= Hecquet] der Pariser Fakultät über das, was die Räuberei der Medizin ist) (22 S.). Hecquet (1661-1737), war ein berühmter französischer Arzt, Professor für "Materia Medica" an der Universität Paris, der 1712 zum Dekan der medizinischen Fakultät ernannt wurde. Seine 2600 Bände umfassende Büchersammlung bildete die Grundlage für die Bibliothek der Fakultät. Ref. Wellcome III:232 (gedruckt in Paris). - Bibl. Walleriana 192. - Blake 202. - Conlon 38:493. - Nicht in Garrison & Morton.

1254 
Los anzeigen
<
>

HECQUET, Philippe Le brigandage de la chirurgie, ou La médecine opprimée par le brigandage de la chirurgie [- Le brigandage de la pharmacie [...]. Zweiter Teil]. Posthum erschienenes Werk [...]. Utrecht Sisters of C.-G. Le Fèvre 1838 2 parts in 1 vol, 12mo: viii-[2]-214-22-[2]-32, [2]-110 pp. (foxing, sm. holes, also in text in quires F and G of 1st part and p. 76 of 2nd part, part. sl. age-toned). Contemp. marbled calf, gilt-orn. spine with raised bands, red edges (sl. rubbed on the edges, tail part. missing, 3 corners bumped). Erste Ausgaben von zwei polemischen Werken gegen Chirurgen und Apotheker, die posthum nach der "Räuberei der Medizin" (1732) veröffentlicht wurden. Der erste Teil enthält einen "Lettre d'un médecin [= Hecquet] de la faculté de Paris sur ce qu'est le brigandage de la médecine" (Brief eines Arztes [= Hecquet] der Pariser Fakultät über das, was die Räuberei der Medizin ist) (22 S.). Hecquet (1661-1737), war ein berühmter französischer Arzt, Professor für "Materia Medica" an der Universität Paris, der 1712 zum Dekan der medizinischen Fakultät ernannt wurde. Seine 2600 Bände umfassende Büchersammlung bildete die Grundlage für die Bibliothek der Fakultät. Ref. Wellcome III:232 (gedruckt in Paris). - Bibl. Walleriana 192. - Blake 202. - Conlon 38:493. - Nicht in Garrison & Morton.

Schätzwert 100 - 120 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.