Null Missale Romanum ex decreto sacrosancti Concilii Tridentini restitutum [...]…
Beschreibung

Missale Romanum ex decreto sacrosancti Concilii Tridentini restitutum [...]. Rom, Tournai, Paris Societatis S. Joannis Evangelistae, Desclée et Cie (imprimatur: 1942) Folio. Kontemp. roter Samt mit geprägten silbernen Ornamenten, einschließlich Ecken, zwei Klammern und einer zentralen ovalen Kartusche mit der Königin des Himmels und dem Kind Jesus auf der Oberseite, der Auferstehung auf der Unterseite, Punzen "IM" und "B", flacher Rücken, a.e.g., sieben mod. gestickte silberne Buchzeichen mit silbernen Metallornamenten (Samt sl. gebraucht, Riss auf oberem Deckblatt). Nice copy. Text auf 2 Spalten, in Rot und Schwarz gedruckt, Orn. mit schwarzem In-text, gedruckte liturgische Musik. The silver ornaments were made by the Antwerp workshop of Jan Moermans (initials "I" and "M" superimposed in a triangle) and dated 1670 (date letter letter crowned "B"). Sie wurden aus einer früheren Ausgabe des Missals wiedergefunden.

1237 

Missale Romanum ex decreto sacrosancti Concilii Tridentini restitutum [...]. Rom, Tournai, Paris Societatis S. Joannis Evangelistae, Desclée et Cie (imprimatur: 1942) Folio. Kontemp. roter Samt mit geprägten silbernen Ornamenten, einschließlich Ecken, zwei Klammern und einer zentralen ovalen Kartusche mit der Königin des Himmels und dem Kind Jesus auf der Oberseite, der Auferstehung auf der Unterseite, Punzen "IM" und "B", flacher Rücken, a.e.g., sieben mod. gestickte silberne Buchzeichen mit silbernen Metallornamenten (Samt sl. gebraucht, Riss auf oberem Deckblatt). Nice copy. Text auf 2 Spalten, in Rot und Schwarz gedruckt, Orn. mit schwarzem In-text, gedruckte liturgische Musik. The silver ornaments were made by the Antwerp workshop of Jan Moermans (initials "I" and "M" superimposed in a triangle) and dated 1670 (date letter letter crowned "B"). Sie wurden aus einer früheren Ausgabe des Missals wiedergefunden.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen