1 / 6

Beschreibung

EURIPIDES Euripidou [Greek]. Euripidis tragoedia Hippolytus, quam, Latino carmine conversam a Georgio Ratallero, adnotationibus instruxit Ludovicus Casparus Valckenaer Leiden J. Luzac & J. Le Mair 1768 4to: XXVIII-322-[11-1 bl.-6]-311-[1 bl.] pp. (minor marg. soiling or spotting). Kontemplatives goldgeprägtes Kalbsleder, Einbände mit goldgeprägten Wappen innerhalb eines Rahmens mit Ecken und Kanten, Rücken mit Kopfbändern ink. betitelt, Kanten gespalten (sl. besohlt). Sehr gute Kopie. Scholarly ed., incl. the Latin translation by Georg Rataller (1528-1581). Ref. STCN 238032841. - Hoffmann II:209. Joined: Idem - Euripidou [Greek] Euripidis tragoedia Phoenissae, interpretationem addidit Hugonis Grotii, Graeca castigavit e manuscriptis, atque adnotationibus instruxit, scholia subiecit, Ludovicus Casparus Valckenaer. Leiden, S. (III) & J. Luchtmans, 1802. 4to (some spotting). Kontemp. goldgeprägtes Vellum, Umschläge mit goldgeprägten Wappen und Rahmen mit Eckstücken (sl. warping). Very good wide-margined copy. Scholarly ed. incl. the Latin version of Hugo Grotius. Ref. Hoffmann II:207. - TMD 500. Prov. Utrechter Preisbindung mit Wappen auf den Buchdeckeln (Spoelder "Utrecht 6") für beide Bände, mit dem am 16. April 1821 an Fredericus Zevenhuijzen verliehenen Preis, unterzeichnet von 5 Kuratoren im ersten Band; ohne Preis im zweiten Band (2 Bände).

1213 
Los anzeigen
<
>

EURIPIDES Euripidou [Greek]. Euripidis tragoedia Hippolytus, quam, Latino carmine conversam a Georgio Ratallero, adnotationibus instruxit Ludovicus Casparus Valckenaer Leiden J. Luzac & J. Le Mair 1768 4to: XXVIII-322-[11-1 bl.-6]-311-[1 bl.] pp. (minor marg. soiling or spotting). Kontemplatives goldgeprägtes Kalbsleder, Einbände mit goldgeprägten Wappen innerhalb eines Rahmens mit Ecken und Kanten, Rücken mit Kopfbändern ink. betitelt, Kanten gespalten (sl. besohlt). Sehr gute Kopie. Scholarly ed., incl. the Latin translation by Georg Rataller (1528-1581). Ref. STCN 238032841. - Hoffmann II:209. Joined: Idem - Euripidou [Greek] Euripidis tragoedia Phoenissae, interpretationem addidit Hugonis Grotii, Graeca castigavit e manuscriptis, atque adnotationibus instruxit, scholia subiecit, Ludovicus Casparus Valckenaer. Leiden, S. (III) & J. Luchtmans, 1802. 4to (some spotting). Kontemp. goldgeprägtes Vellum, Umschläge mit goldgeprägten Wappen und Rahmen mit Eckstücken (sl. warping). Very good wide-margined copy. Scholarly ed. incl. the Latin version of Hugo Grotius. Ref. Hoffmann II:207. - TMD 500. Prov. Utrechter Preisbindung mit Wappen auf den Buchdeckeln (Spoelder "Utrecht 6") für beide Bände, mit dem am 16. April 1821 an Fredericus Zevenhuijzen verliehenen Preis, unterzeichnet von 5 Kuratoren im ersten Band; ohne Preis im zweiten Band (2 Bände).

Schätzwert 240 - 280 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.