1 / 7

Beschreibung

FÉNELON, François de Les aventures de Télémaque (Die Abenteuer des Telemach). [Paris] de l'imprimerie de Monsieur 1785 2 Bde. in-4°: [8]-309, [4]-297-[3] S. (selten braunfleckig). Rotes Maroquin mit der Signatur Delorme, Deckel mit umlaufenden Filets und Rahmenrollen, goldgeprägte Rückenverzierung mit Titel- und Namensschildern aus grünem Maroquin, Schnitt- und Kopfleiste, goldgeprägte Fleuronné-Füllungen, goldgeprägte Tr. (qqs traces de frottés, une coin du tome I réteintée, ainsi que trois des coin du tome II, sinon très bel exemplaire). Wunderschöne typografische Ausgabe, vollständig auf Annonay-Velinpapier aus der Fabrik von Montgolfier gedruckt, mit speziell entworfenen Schrifttypen gestaltet und ursprünglich für die Aufnahme der Suite von Radierungen von Jean-Baptiste Tilliard nach Charles Monnet gedacht, die bereits 1771 begonnen wurde und separat verkauft wurde. Illustriert mit einem von Montulay gestochenen Titel, 72 von Tilliard in Kupferstich gestochenen Off-Text-Kompositionen nach Monnet und 24 mit Culs-de-lampe geschmückten gestochenen Tafeln, die die Inhaltsangaben enthalten. Das Wappen von Monsieur ist ein Holzschnitt nach Choffard. Jeder Band trägt auf dem Gegenblatt die Signatur des Buchbinders Delorme "rue Saint-Jacques, n° 191". Im Almanach du Dauphin von 1777 wurde der Buchbinder Delorme als "einer der renommiertesten für Ledervergoldung und kostbare Bucheinbände" bezeichnet. Ref. Cohen 384-386.

1170 
Los anzeigen
<
>

FÉNELON, François de Les aventures de Télémaque (Die Abenteuer des Telemach). [Paris] de l'imprimerie de Monsieur 1785 2 Bde. in-4°: [8]-309, [4]-297-[3] S. (selten braunfleckig). Rotes Maroquin mit der Signatur Delorme, Deckel mit umlaufenden Filets und Rahmenrollen, goldgeprägte Rückenverzierung mit Titel- und Namensschildern aus grünem Maroquin, Schnitt- und Kopfleiste, goldgeprägte Fleuronné-Füllungen, goldgeprägte Tr. (qqs traces de frottés, une coin du tome I réteintée, ainsi que trois des coin du tome II, sinon très bel exemplaire). Wunderschöne typografische Ausgabe, vollständig auf Annonay-Velinpapier aus der Fabrik von Montgolfier gedruckt, mit speziell entworfenen Schrifttypen gestaltet und ursprünglich für die Aufnahme der Suite von Radierungen von Jean-Baptiste Tilliard nach Charles Monnet gedacht, die bereits 1771 begonnen wurde und separat verkauft wurde. Illustriert mit einem von Montulay gestochenen Titel, 72 von Tilliard in Kupferstich gestochenen Off-Text-Kompositionen nach Monnet und 24 mit Culs-de-lampe geschmückten gestochenen Tafeln, die die Inhaltsangaben enthalten. Das Wappen von Monsieur ist ein Holzschnitt nach Choffard. Jeder Band trägt auf dem Gegenblatt die Signatur des Buchbinders Delorme "rue Saint-Jacques, n° 191". Im Almanach du Dauphin von 1777 wurde der Buchbinder Delorme als "einer der renommiertesten für Ledervergoldung und kostbare Bucheinbände" bezeichnet. Ref. Cohen 384-386.

Schätzwert 800 - 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen