1 / 2

Beschreibung

Concordantiae Bibliorum utriusque Testamenti, Veteris et Novi, perfectae et integrae, quas re vera maiores appellare possis. Opus sacrarum literarum studiosis apprime utile, nunc tandem, post omnes quae praecesserunt editiones, multis deprauatis locis commode restitutis & castigatis, summo studio ac labore illustratum. Antwerpen Chr. Plantin 1581 4to: [1042 (of 1044)] pp. (letztes Kolophon f. fehlt; some min. soiling or toning, sm. tear in bl. bottom margin h7, bottom corner GG2 torn off with loss of a few letters). Altes Kalbsleder, goldgeprägter Rückentitel mit Stehbändern und Morokkosiegel, rote Seitenränder (berieben, sm. def. an Vorderdeckel, Kopf und Schwanz). Gute Kopie. Typografische Meisterleistung der Plantin Press: eine vollständige alphabetische Konkordanz zur Vulgata, gedruckt auf 4 Spalten in einer winzigen Schrift und mit "Ausschießen nach halben Blättern". Laut B. de Troeyer wurden diese "Concordantiae" von Arlottus de Prato (italienischer Franziskaner; gestorben in Paris 1286) zusammengestellt. Plantin folgte H. Estienne's Ausgabe von 1555. Woodcut-Markierung auf dem Titel. Ref. Voet 1014. - BT 7701. - Adams B-1961. - De Troeyer, Bio-Bibliographia Franciscana Neerlandica saeculi XVI, II, 1970, S. 554.

1105 
Los anzeigen
<
>

Concordantiae Bibliorum utriusque Testamenti, Veteris et Novi, perfectae et integrae, quas re vera maiores appellare possis. Opus sacrarum literarum studiosis apprime utile, nunc tandem, post omnes quae praecesserunt editiones, multis deprauatis locis commode restitutis & castigatis, summo studio ac labore illustratum. Antwerpen Chr. Plantin 1581 4to: [1042 (of 1044)] pp. (letztes Kolophon f. fehlt; some min. soiling or toning, sm. tear in bl. bottom margin h7, bottom corner GG2 torn off with loss of a few letters). Altes Kalbsleder, goldgeprägter Rückentitel mit Stehbändern und Morokkosiegel, rote Seitenränder (berieben, sm. def. an Vorderdeckel, Kopf und Schwanz). Gute Kopie. Typografische Meisterleistung der Plantin Press: eine vollständige alphabetische Konkordanz zur Vulgata, gedruckt auf 4 Spalten in einer winzigen Schrift und mit "Ausschießen nach halben Blättern". Laut B. de Troeyer wurden diese "Concordantiae" von Arlottus de Prato (italienischer Franziskaner; gestorben in Paris 1286) zusammengestellt. Plantin folgte H. Estienne's Ausgabe von 1555. Woodcut-Markierung auf dem Titel. Ref. Voet 1014. - BT 7701. - Adams B-1961. - De Troeyer, Bio-Bibliographia Franciscana Neerlandica saeculi XVI, II, 1970, S. 554.

Schätzwert 200 - 250 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.