1 / 5

Beschreibung

[DUMAS Vater und Sohn?; LEFEBVRE-DELAUNAY?; MOREAU, Hégésippe? Pseud.] LEFÈVRE, Louis "Die Schule der Prinzen. Comédie en cinq actes et en vers [...] Représentée sur le Second Théâtre français le 29 septembre 1843". [Paris ? 1843] In-4°: 142 ff, nur auf der Vorderseite beschrieben, braune Tinte auf Velinpapier, mit schwarzem Bleistift foliiert. Auberginefarbenes Maroquin-Basan der Ep., Deckel mit fetter und magerer Blindprägung und goldgeprägtem Filet, goldgeprägtes Wappen in der Mitte des oberen Deckels, glatter Rücken mit doppelter goldgeprägter Fileteinfassung, goldgeprägtes Filet auf den Schnitten, goldgeprägte Kette auf den Fußschienen, goldgeprägte Tr. (berieben mit Abrieb, Rücken und Deckel ± verblasst, stumpfe und blanke Ecken). Int. und Super-Exlibris sehr frisch. Sorgfältig kalligraphiertes und radierungsfreies endgültiges Manuskript einer kuriosen "Komödie", in Wirklichkeit ein moralisches und etwas rührseliges Drama in Alexandrinern, in dessen Mittelpunkt ein deutscher Philosoph im Stil der Aufklärung steht, der einen zukünftigen Prinzen erziehen soll. Das Stück erlebte einige Irrungen und Wirrungen, bevor es schließlich am Odéon ("Second Théâtre-Français") uraufgeführt und 1843 veröffentlicht wurde (Paris, Tresse). Laut Quérard soll es sich um ein posthumes Werk von H. Moreau (1810-1838) handeln. Noël Parfait und andere nach ihm sehen darin die Pfote der Dumas, es sei denn, es handelt sich um Lefebvre-Delaunay, den Direktor des Vaudeville. Ref. Quérard, Sup. litt., II:726. - Notiz von F. Rahier auf dumaspere.com. Prov. Louis-Philippe I. (1773-1850), König der Franzosen (Super-Exlibris; Ref. Olivier 2499:11: "curieux fer" aux armes fig. la Charte de 1830; ms. post. Bleistiftnotiz neben dem Titel: "Ce manuscrit provient de la bibliothèque du roi Louis-Philippe auquel il fut présenté. Der Einband trägt das Wappen des Königs").

1096 
Los anzeigen
<
>

[DUMAS Vater und Sohn?; LEFEBVRE-DELAUNAY?; MOREAU, Hégésippe? Pseud.] LEFÈVRE, Louis "Die Schule der Prinzen. Comédie en cinq actes et en vers [...] Représentée sur le Second Théâtre français le 29 septembre 1843". [Paris ? 1843] In-4°: 142 ff, nur auf der Vorderseite beschrieben, braune Tinte auf Velinpapier, mit schwarzem Bleistift foliiert. Auberginefarbenes Maroquin-Basan der Ep., Deckel mit fetter und magerer Blindprägung und goldgeprägtem Filet, goldgeprägtes Wappen in der Mitte des oberen Deckels, glatter Rücken mit doppelter goldgeprägter Fileteinfassung, goldgeprägtes Filet auf den Schnitten, goldgeprägte Kette auf den Fußschienen, goldgeprägte Tr. (berieben mit Abrieb, Rücken und Deckel ± verblasst, stumpfe und blanke Ecken). Int. und Super-Exlibris sehr frisch. Sorgfältig kalligraphiertes und radierungsfreies endgültiges Manuskript einer kuriosen "Komödie", in Wirklichkeit ein moralisches und etwas rührseliges Drama in Alexandrinern, in dessen Mittelpunkt ein deutscher Philosoph im Stil der Aufklärung steht, der einen zukünftigen Prinzen erziehen soll. Das Stück erlebte einige Irrungen und Wirrungen, bevor es schließlich am Odéon ("Second Théâtre-Français") uraufgeführt und 1843 veröffentlicht wurde (Paris, Tresse). Laut Quérard soll es sich um ein posthumes Werk von H. Moreau (1810-1838) handeln. Noël Parfait und andere nach ihm sehen darin die Pfote der Dumas, es sei denn, es handelt sich um Lefebvre-Delaunay, den Direktor des Vaudeville. Ref. Quérard, Sup. litt., II:726. - Notiz von F. Rahier auf dumaspere.com. Prov. Louis-Philippe I. (1773-1850), König der Franzosen (Super-Exlibris; Ref. Olivier 2499:11: "curieux fer" aux armes fig. la Charte de 1830; ms. post. Bleistiftnotiz neben dem Titel: "Ce manuscrit provient de la bibliothèque du roi Louis-Philippe auquel il fut présenté. Der Einband trägt das Wappen des Königs").

Schätzwert 700 - 900 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.