1 / 2

Beschreibung

HERBERT, Thomas Relation du voyage de Perse et des Indes Orientales. Translated from the anglois [...]. Avec les révolutions arrivées au Royaume de Siam l'an mil six cens quarante-sept. Übersetzt aus dem Flämischen von Jeremie Van Vliet. Paris J. Du Puis 1663 4to: [6]-632-[24] pp. (sl. marg. dampstaining, with sl. mould spot at end, sl. foxing, sl. soiling on title, sm. hole in p. 555). Contemp. mottled calf, gilt-orn. spine with raised bands, red spr. edges (joints, head, tail, corners and partly boards repaired, scratchings on lower cover). Erste französische Übersetzung durch den Diplomaten A. Van Wicquefort (1598?-1682) des vollständigsten 17th-c. Werkes über Persien. The English traveller Herbert (1606-1682) was part of the ambassade of Dodmore Cotton sent by Charles I to Persia at the court of shah Abbas I. Auf seiner Reise machte er Halt in Madagaskar, Goa, Surat, Isfahan, Bagdad und auf den Molukken. "In Returning to England, Herbert coasted the eastern shores of North America; which gives him occasion to display some erudition on the subject of the discovery of the New World" (Sabin). Enthält auch Informationen über Japan, China, Ceylon, etc. Mit einigen Beispielen von Wörtern in Maly (oder Malacca) mit ihrer deutschen Übersetzung (S. 511-514). Auf den Bericht über Herberts Reise folgt die Geschichte des Todes des Königs von Siam im Jahr 1647. Ref. Cordier, Sinica, 2082, Japonica, 346 and Indosinica, 875. - Cp. Sabin 31473 (English ed.).

1036 
Los anzeigen
<
>

HERBERT, Thomas Relation du voyage de Perse et des Indes Orientales. Translated from the anglois [...]. Avec les révolutions arrivées au Royaume de Siam l'an mil six cens quarante-sept. Übersetzt aus dem Flämischen von Jeremie Van Vliet. Paris J. Du Puis 1663 4to: [6]-632-[24] pp. (sl. marg. dampstaining, with sl. mould spot at end, sl. foxing, sl. soiling on title, sm. hole in p. 555). Contemp. mottled calf, gilt-orn. spine with raised bands, red spr. edges (joints, head, tail, corners and partly boards repaired, scratchings on lower cover). Erste französische Übersetzung durch den Diplomaten A. Van Wicquefort (1598?-1682) des vollständigsten 17th-c. Werkes über Persien. The English traveller Herbert (1606-1682) was part of the ambassade of Dodmore Cotton sent by Charles I to Persia at the court of shah Abbas I. Auf seiner Reise machte er Halt in Madagaskar, Goa, Surat, Isfahan, Bagdad und auf den Molukken. "In Returning to England, Herbert coasted the eastern shores of North America; which gives him occasion to display some erudition on the subject of the discovery of the New World" (Sabin). Enthält auch Informationen über Japan, China, Ceylon, etc. Mit einigen Beispielen von Wörtern in Maly (oder Malacca) mit ihrer deutschen Übersetzung (S. 511-514). Auf den Bericht über Herberts Reise folgt die Geschichte des Todes des Königs von Siam im Jahr 1647. Ref. Cordier, Sinica, 2082, Japonica, 346 and Indosinica, 875. - Cp. Sabin 31473 (English ed.).

Schätzwert 400 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.