Null BEAULIEU, Augustin de De rampspoedige scheepvaart der Franschen naar Oostin…
Beschreibung

BEAULIEU, Augustin de De rampspoedige scheepvaart der Franschen naar Oostindien, onder't beleit van de heer generaal Augustyn van Beaulieu, met drie schepen, uyt Normandyen [...]. Amsterdam J. Rieuwertsz and P. Arentsz 1669 4to: [4]-170 pp.; 7 pl. (1 pl. fehlt, ok. spotting). Mod. marmoriertes Papier, flacher Rücken mit Ledertitelschild. Seltene erste niederländische Übersetzung (und wahrscheinlich nur eine seperate Ausgabe) dieses Reiseberichts, der erstmals 1664 in Thevenots "Relations de divers voyages curieux" veröffentlicht wurde. Er erzählt von der Expedition nach Ostindien durch August de Beaulieu (1589-1637), französischer General und Kommandant der "Flotte von Montmorency", die nach ihrem Sponsor benannt wurde. Mit zwei von den Niederländern eroberten Schiffen war die Expedition nicht ganz erfolgreich. Beaulieu schrieb sehr ausführlich über die Reise und seinen Aufenthalt in Aceh (Indonesien). Ill. mit 7 Kupfergr. pl. Ref. Tiele 80. - STCN.

1022 
Los anzeigen
<
>

BEAULIEU, Augustin de De rampspoedige scheepvaart der Franschen naar Oostindien, onder't beleit van de heer generaal Augustyn van Beaulieu, met drie schepen, uyt Normandyen [...]. Amsterdam J. Rieuwertsz and P. Arentsz 1669 4to: [4]-170 pp.; 7 pl. (1 pl. fehlt, ok. spotting). Mod. marmoriertes Papier, flacher Rücken mit Ledertitelschild. Seltene erste niederländische Übersetzung (und wahrscheinlich nur eine seperate Ausgabe) dieses Reiseberichts, der erstmals 1664 in Thevenots "Relations de divers voyages curieux" veröffentlicht wurde. Er erzählt von der Expedition nach Ostindien durch August de Beaulieu (1589-1637), französischer General und Kommandant der "Flotte von Montmorency", die nach ihrem Sponsor benannt wurde. Mit zwei von den Niederländern eroberten Schiffen war die Expedition nicht ganz erfolgreich. Beaulieu schrieb sehr ausführlich über die Reise und seinen Aufenthalt in Aceh (Indonesien). Ill. mit 7 Kupfergr. pl. Ref. Tiele 80. - STCN.

Schätzwert 500 - 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen