1 / 9

Beschreibung

HEDIN, Sven Das unbekannte Asien. Im Sand von Asien. Aus dem Schwedischen übersetzt von Charles Rabot. Werk mit 8 Karten und fotografischen Reproduktionen des Autors [- Zur verbotenen Stadt [...]. Werk mit 4 Karten und zahlreichen Illustrationen nach Fotografien des Autors]. Paris F. Juven (1903-1904) 2 Bände, 8vo (1. Bd.: sl. spotting on title and very occ. in the rest of the vol.). Pittoresker grüner Leineneinband, a.e.g. (gemustert). Erste französische Übersetzung des Geographen Charles Rabot (1856-1944), die im selben Jahr wie die erste Ausgabe in Schwedisch erschien. Beide sind Reiseberichte über Asien: der erste von Stockholm bis zum Tarimbecken (durch die Taklamakan-Wüste, Gobi, Lop Nor usw.), der zweite ist ganz Tibet gewidmet (mit kleinen Ausflügen nach Indien). Beide Bände sind mit Fotoreproduktionen des Autors selbst illustriert (40 Vollbilder in jedem Band, 2 Titelvignetten) sowie mit einer In-Text-Map in jedem Band und 3 ganzseitigen Maps in Band. II (bei Bd. I fehlen die 2 Karten). Der schwedische Topograph und Forscher Hedin (1865-1952) machte den Transhimalaya im Westen bekannt und lokalisierte die Quellen des Brahmaputra-, Indus- und Sutlej-Flusses. Außerdem vermaß er den See Lop Nor, die Große Mauer von China in der Wüste des Tarim-Beckens usw.

1020 
Los anzeigen
<
>

HEDIN, Sven Das unbekannte Asien. Im Sand von Asien. Aus dem Schwedischen übersetzt von Charles Rabot. Werk mit 8 Karten und fotografischen Reproduktionen des Autors [- Zur verbotenen Stadt [...]. Werk mit 4 Karten und zahlreichen Illustrationen nach Fotografien des Autors]. Paris F. Juven (1903-1904) 2 Bände, 8vo (1. Bd.: sl. spotting on title and very occ. in the rest of the vol.). Pittoresker grüner Leineneinband, a.e.g. (gemustert). Erste französische Übersetzung des Geographen Charles Rabot (1856-1944), die im selben Jahr wie die erste Ausgabe in Schwedisch erschien. Beide sind Reiseberichte über Asien: der erste von Stockholm bis zum Tarimbecken (durch die Taklamakan-Wüste, Gobi, Lop Nor usw.), der zweite ist ganz Tibet gewidmet (mit kleinen Ausflügen nach Indien). Beide Bände sind mit Fotoreproduktionen des Autors selbst illustriert (40 Vollbilder in jedem Band, 2 Titelvignetten) sowie mit einer In-Text-Map in jedem Band und 3 ganzseitigen Maps in Band. II (bei Bd. I fehlen die 2 Karten). Der schwedische Topograph und Forscher Hedin (1865-1952) machte den Transhimalaya im Westen bekannt und lokalisierte die Quellen des Brahmaputra-, Indus- und Sutlej-Flusses. Außerdem vermaß er den See Lop Nor, die Große Mauer von China in der Wüste des Tarim-Beckens usw.

Schätzwert 100 - 150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen