1 / 10

Beschreibung

MERCIER de COMPIÈGNE, Claude-François-Xavier Éloge du pet, dissertation historique, anatomique et philosophique, sur son origine, son antiquité, ses vertus, sa figure, les honneurs qu'on a rendus chez les peuples anciens, et les facéties auxquelles il a donné lieu [...] (Lob des Furzes, historische, anatomische und philosophische Abhandlung über seinen Ursprung, sein Alter, seine Tugenden, seine Gestalt, die Ehrungen, die man ihm bei den alten Völkern erwiesen hat, und die Scherze, zu denen er Anlass gab [...]). Paris Favre an VII de la Liberté [1799] In-18: Front.-xii-168 pp. (leichte Entlastung der Front., qqs légs. rouss.). Zitronenmaroquin Ende des 19. Jh., dreifach goldgeprägtes Netz auf den Deckeln, goldgeprägter Rücken mit Fleuronné auf den Nerven, Innenfutter aus grünem Tabis, eingerahmt von einem Goldzahn, Vorsätze aus demselben Tabis, Doppelvorhänge aus marmoriertem Papier. Sehr schönes Ex. Prickelnde illustrierte Zusammenstellung einer freien Front. zum Ruhm von Crepitus, dem Gott der Blähungen. Enthält u.a. eine Übersetzung der "Oratio pro Crepitus ventris" und verstärkte oder überarbeitete Auszüge aus der "Kunst des Furzens". Ref. Bibliotheca scatologica 88. - BGL II:90. Jh. in 1 Bd. in-16, hübsch gebunden in rotem Halbchagrin mit Ecken, signiert I. Smeers (pet. Bereibungen): 1. [Mars, Prosper] - Guide du Prussien, ou Manuel de l'arti artilleur sournois, à l'usage des personnes constipées, des personnages graves et austères [...] (Führer des Preußen oder Handbuch des hinterhältigen Artilleristen, für Verstopfte, ernste und strenge Personen). Paris, Ponthieu, 1825. Seltene bibliophile Aufl. dieser anekdotischen Geschichte der Skatologie. - 2. Lubert, Mlle de - Geheime Geschichte des Prinzen Croqu'étron [...]. Nizza, J. Gay et fils, 1873. Wörtlicher Nachdruck der um 1790 in Paris erschienenen Ausgabe, ergänzt durch eine bibliographische Notiz. 1/300 nummerierte Exemplare (Nr. 152). - 3. illustrierte, geruchlose Physiologie, die für mehr als einen Zweck geeignet ist. Paris, Palais-Royal, Galerie Valois 185, et chez tous les libraires, [c. 1840]. (Beschnittener Text auf S. 7 mit Verlust von qqs Buchstaben, braunfleckig, Libr.-Vermerk auf Titel kaschiert). - 4) Foiriana, pikante und amüsante Sammlung für Liebhaber [...]. À Foirance, établissement des cabinets secrets, s.d. Häufig nachgedruckte Sammlung mit Varianten. Ref. Bibliotheca scatologica 98 (1), 23 (4). - BGL II:329 (4), 439 (1), 581-582 (2), III:736 (3). Prov. Ex-eroticis mit den Initialen "AV". (2 Bde.)

860 
Los anzeigen
<
>

MERCIER de COMPIÈGNE, Claude-François-Xavier Éloge du pet, dissertation historique, anatomique et philosophique, sur son origine, son antiquité, ses vertus, sa figure, les honneurs qu'on a rendus chez les peuples anciens, et les facéties auxquelles il a donné lieu [...] (Lob des Furzes, historische, anatomische und philosophische Abhandlung über seinen Ursprung, sein Alter, seine Tugenden, seine Gestalt, die Ehrungen, die man ihm bei den alten Völkern erwiesen hat, und die Scherze, zu denen er Anlass gab [...]). Paris Favre an VII de la Liberté [1799] In-18: Front.-xii-168 pp. (leichte Entlastung der Front., qqs légs. rouss.). Zitronenmaroquin Ende des 19. Jh., dreifach goldgeprägtes Netz auf den Deckeln, goldgeprägter Rücken mit Fleuronné auf den Nerven, Innenfutter aus grünem Tabis, eingerahmt von einem Goldzahn, Vorsätze aus demselben Tabis, Doppelvorhänge aus marmoriertem Papier. Sehr schönes Ex. Prickelnde illustrierte Zusammenstellung einer freien Front. zum Ruhm von Crepitus, dem Gott der Blähungen. Enthält u.a. eine Übersetzung der "Oratio pro Crepitus ventris" und verstärkte oder überarbeitete Auszüge aus der "Kunst des Furzens". Ref. Bibliotheca scatologica 88. - BGL II:90. Jh. in 1 Bd. in-16, hübsch gebunden in rotem Halbchagrin mit Ecken, signiert I. Smeers (pet. Bereibungen): 1. [Mars, Prosper] - Guide du Prussien, ou Manuel de l'arti artilleur sournois, à l'usage des personnes constipées, des personnages graves et austères [...] (Führer des Preußen oder Handbuch des hinterhältigen Artilleristen, für Verstopfte, ernste und strenge Personen). Paris, Ponthieu, 1825. Seltene bibliophile Aufl. dieser anekdotischen Geschichte der Skatologie. - 2. Lubert, Mlle de - Geheime Geschichte des Prinzen Croqu'étron [...]. Nizza, J. Gay et fils, 1873. Wörtlicher Nachdruck der um 1790 in Paris erschienenen Ausgabe, ergänzt durch eine bibliographische Notiz. 1/300 nummerierte Exemplare (Nr. 152). - 3. illustrierte, geruchlose Physiologie, die für mehr als einen Zweck geeignet ist. Paris, Palais-Royal, Galerie Valois 185, et chez tous les libraires, [c. 1840]. (Beschnittener Text auf S. 7 mit Verlust von qqs Buchstaben, braunfleckig, Libr.-Vermerk auf Titel kaschiert). - 4) Foiriana, pikante und amüsante Sammlung für Liebhaber [...]. À Foirance, établissement des cabinets secrets, s.d. Häufig nachgedruckte Sammlung mit Varianten. Ref. Bibliotheca scatologica 98 (1), 23 (4). - BGL II:329 (4), 439 (1), 581-582 (2), III:736 (3). Prov. Ex-eroticis mit den Initialen "AV". (2 Bde.)

Schätzwert 300 - 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.