Tielemans, Émile-Henri [HANCARVILLE, Pierre-François Hugues d'] Suite de 23 figu…
Beschreibung

Tielemans, Émile-Henri

[HANCARVILLE, Pierre-François Hugues d'] Suite de 23 figures priapiques. S.l. [c. 1780] Kupferstiche, oval ± 6 x 5 cm oder als Tondo Ø c. 6 cm, mit Aquarellfarben gehöht, ausgeschnitten und auf Folio von Velinpapier montiert. Roter Maroquineinband aus dem 18. Jh., der von einem Andachtsbuch übernommen wurde. In einem reich verzierten Kalbslederschuber mit Golddekor im Rokokostil, zwei großen Medaillons mit Gold- und Silberstreifen auf jedem Deckel, mit Dominopapier gefüttert (geschickt restauriert). Schönes Exemplar. 23 unsignierte, sehr fein gestochene und zeitgenössisch aquarellierte Radierungen aus einem äußerst seltenen Werk von d'Hancarville: "Monumens du culte secret des dames romaines" (Originalausgabe: Rom, 1784 und Neuauflage mit in der Regel 50 Pl.). Recht frei von antiken Kameen inspiriert, stellen sie Satyrn, Nymphen, Szenen aus dem Kult des Priapus usw. dar. Am Ende befindet sich ein kurioses Medaillon mit dem Namen der berühmten Messalina, der als unersättlich geltenden Frau des Kaisers Claudius, mit dem Wort "invicta", das von Priapen unterbrochen wird und eine Schnecke umgibt, ein Tier mit zwei Geschlechtern, das als Symbol der Lüsternheit gilt. Ref. Cohen 475. - Pia 956-959. - Dutel A-729/734. Prov. "Ex-libris eroticis Constance ...R...", gr. von E.H. Tielemans (fliegendes f.).

801 

Tielemans, Émile-Henri

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen