1 / 4

Beschreibung

EMERSON, Ralph Waldo Natur. (München Bremer Presse 1929) 4to. Publ. blue paper cardboard, gilt-titled spine (spine faded, sl. rubbed). Untrimmed copy. Titel und rote Initialen entworfen von Anna Simons (1871-1951), die am Royal College of Art in London studierte und 1900 Schülerin von Edward Johnston war. Sie begann 1918 für die Bremer Presse zu arbeiten. Limitierte Auflage von 530 Exemplaren, eines von 150, die für den "Buch-Bund Hamburg" Nr. 131-280 (Nr. 175) gedruckt wurden. Die Bremer Presse wurde 1911 von Willy Wiegand gegründet und bestand bis 1939. Sie war eine Referenz im deutschen Buchdesign. Wie die Doves Press lehnte die Bremer Verzierungen mit Ausnahme der Initialen ab und legte großen Wert auf die Auswahl der Typen und die akribische Druckarbeit, um die Leser zu beeindrucken. Joined: Read, Henri-Charles - Poésies. Zeichnungen von Émile Adam, geätzt von Le Rat. Paris, A. Lemerre, 1895. 8vo. Drei-vierter roter Morokko von P. Affolter, wr. pres. Ill. mit 10 Etchings auf Japanpapier. Prov. A Fontaine, bookseller in Paris (stamp). - Monogr. stamps. (2 Bde.)

746 
Los anzeigen
<
>

EMERSON, Ralph Waldo Natur. (München Bremer Presse 1929) 4to. Publ. blue paper cardboard, gilt-titled spine (spine faded, sl. rubbed). Untrimmed copy. Titel und rote Initialen entworfen von Anna Simons (1871-1951), die am Royal College of Art in London studierte und 1900 Schülerin von Edward Johnston war. Sie begann 1918 für die Bremer Presse zu arbeiten. Limitierte Auflage von 530 Exemplaren, eines von 150, die für den "Buch-Bund Hamburg" Nr. 131-280 (Nr. 175) gedruckt wurden. Die Bremer Presse wurde 1911 von Willy Wiegand gegründet und bestand bis 1939. Sie war eine Referenz im deutschen Buchdesign. Wie die Doves Press lehnte die Bremer Verzierungen mit Ausnahme der Initialen ab und legte großen Wert auf die Auswahl der Typen und die akribische Druckarbeit, um die Leser zu beeindrucken. Joined: Read, Henri-Charles - Poésies. Zeichnungen von Émile Adam, geätzt von Le Rat. Paris, A. Lemerre, 1895. 8vo. Drei-vierter roter Morokko von P. Affolter, wr. pres. Ill. mit 10 Etchings auf Japanpapier. Prov. A Fontaine, bookseller in Paris (stamp). - Monogr. stamps. (2 Bde.)

Schätzwert 100 - 150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.