Null COLETTE Le Toutounier (dt.: "Das Kind"). (Paris) Ferenczi (1939) In-12 (pet…
Beschreibung

COLETTE Le Toutounier (dt.: "Das Kind"). (Paris) Ferenczi (1939) In-12 (pet. Loch im weißen Teil des Titels). Maroquin du Cap grenat, gewölbte Deckel mit Art déco-Dekor, das sich auf dem glatten Rücken fortsetzt und aus einer Reihe goldener Punkte mit drei Reihen abwechselnd vergoldeter und versilberter Scheiben an Kopf und Schwanz besteht, die von geschwungenen goldenen Filets in Schnürsenkelform unterstrichen werden, goldgeprägter Rückentitel, Innenfutter und Vorsätze aus elektrisch blauem Wildleder, Doppelvorsätze aus granatfarbenem Tabis, goldgeprägte Tr. auf Zeugen, Innenfutter und Innendeckel. Unter einem festen Umschlag mit Klappen und einem passenden, eingefassten Etui. Hervorragendes Exemplar. Originalausgabe. Auflage von 544 Exemplaren, davon 79 h.c., eines von 3 auf nicht handelsüblichem Chinaband (Nr. 3). Die nicht signierte, aber meisterhaft ausgeführte Verzierung des Einbands erinnert an die des anonymen Buchbinders, der in: Duncan & de Bartha, La reliure en France Art nouveau - Art déco 1880-1940, Nr. 230, abgebildet ist.

704 

COLETTE Le Toutounier (dt.: "Das Kind"). (Paris) Ferenczi (1939) In-12 (pet. Loch im weißen Teil des Titels). Maroquin du Cap grenat, gewölbte Deckel mit Art déco-Dekor, das sich auf dem glatten Rücken fortsetzt und aus einer Reihe goldener Punkte mit drei Reihen abwechselnd vergoldeter und versilberter Scheiben an Kopf und Schwanz besteht, die von geschwungenen goldenen Filets in Schnürsenkelform unterstrichen werden, goldgeprägter Rückentitel, Innenfutter und Vorsätze aus elektrisch blauem Wildleder, Doppelvorsätze aus granatfarbenem Tabis, goldgeprägte Tr. auf Zeugen, Innenfutter und Innendeckel. Unter einem festen Umschlag mit Klappen und einem passenden, eingefassten Etui. Hervorragendes Exemplar. Originalausgabe. Auflage von 544 Exemplaren, davon 79 h.c., eines von 3 auf nicht handelsüblichem Chinaband (Nr. 3). Die nicht signierte, aber meisterhaft ausgeführte Verzierung des Einbands erinnert an die des anonymen Buchbinders, der in: Duncan & de Bartha, La reliure en France Art nouveau - Art déco 1880-1940, Nr. 230, abgebildet ist.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen